News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Lehrstellenmarkt 'kippt' | 35 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 497210 | ||
Datum | 22.07.2008 16:50 MSG-Nr: [ 497210 ] | 15657 x gelesen | ||
Geschrieben von Thomas Edelmann Das Problem ist viel komplizierter. Da gibt es z. B. die Firma die immer gerne für den eigenen Bedarf oder etwas darüber ausgebildet hat und nun zu einem amerikanischen Konzern gehört der das System der dualen Ausbildung nicht kennt. Da wird das dann eingestellt. sag ich doch... "kostenrechnend aufgestellt".... Geschrieben von Thomas Edelmann aber wesentlich für den mangelnden Ingenieurnachwuchs verantwortlich war und ist eine gewisse Technikfeindlichkeit in der Gesellschaft. Die wurde dann auch in den Schulen vermittelt. Klar, Ingenieure sind ja auch nach der Lesart für alle Kriege, Atomkraftwerke und das Waldsterben verantwortlich. Lasst uns biodynamisch leben - äh wieder 30 Jahre früher sterben... Gute Büber in dem Zusammenhang, auch noch einigermaßen flüssig zu lesen: Generation Doof und Hurra wir retten die Welt! ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|