News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Verbreitung der Heros Helmserie | 20 Beiträge | ||
Autor | Pete8r L8., Köln / St. Wendel / NRW / Saarland | 497420 | ||
Datum | 23.07.2008 15:42 MSG-Nr: [ 497420 ] | 6324 x gelesen | ||
Geschrieben von Lars Weindinger Was ist denn an der "Köln-Version" anders als an dem Standardhelm? Also erstens gibt es den Helm nur mit Nackentuch, nicht mit Nackenleder oder Hollandtuch. Diese Tuch soll allerdings extra länger sein als das Standart-Tuch (Habs noch nicht nachgeprüft) 2. Sollen irgendwelche Polster anders eingebaut/angepasst/was auch immer sein. Mir ist noch kein direkter Unterschied aufgefallen, konnte aber auch noch nicht beide Helme nebeneinander legen und genau abgleichen. 3. Was mir am Meisten auffält ist die Änderung des Kinnbandes. Diese hat einen anderen Verschluss, hat zusätzlich eine Paniköffnung und verfügt über kein Polster unterm Kinn. Daher trägt sich der Helm für mein Empfinden relativ unangenehm, sodald man das Kinnband schließt. Das war mal das was mir direkt aufgefallen ist, bzw. mir gesagt wurde. Keine Garantie darauf dass das alle Änderungen waren. Alles was ich schreibe ist ausschließlich meinen Meinung. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|