News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehrmann
RubrikTaktik zurück
ThemaAbtasten Tür bei Innenangiff33 Beiträge
AutorThom8as 8K., Neuhaus / Bayern498085
Datum25.07.2008 19:20      MSG-Nr: [ 498085 ]9464 x gelesen

Geschrieben von Ulrich CimolinoMich würden da Eure Auffassungen interessieren, weil einer der Verfasser des Heftes offensichtlich glaubt, ich hätte nicht genau genug gelesen..., vgl.

Hallo,

z.B. die Türöffnung Seite 55 Bild oben

wäre es nicht sinnvoller wenn der Strahlrohrführer im Seitenkriechgang vor der Tür sich positonieren würde (so könnte er meiner Menung besser eine Durchzündung oder gezieltere Sprühstöße in den Raum abgeben) und der FM de die Tür aufmacht in Hockstellung gehen würde (so wie er auf dem Bild steht würde er 1. voll im Rauch stehen und 2. bei einer Durchzündung im Feuer stehen)
So wie das Bild auf der Seite 56 unten wäre es doch eigentlich optimal!

Wenn ich dass Bild auf der Seite 56 oben ansehen kann der Strahlrohrführer eigentlich keine optimalen Sprühstößen aus der Deckung heraus in den Raum abgegeben und der Fm vor ihm wäre auch nicht ausreichen geschützt.

Seite 58 Bild oben:
Ob die FW-Axt ausreicht wenn es die Tür ruckartig/explosionsartig aufreißt wage ich auch zu bezweifeln.
Besser wäre hier doch wenn der Strahlrohrführer sich vor der Tür im Seitenkriechgang wieder positoniert (hier wäre er bereit einen Flashover optimal zu bekämpfen, und optimale Sprühstöße in den Raum abzugeben), der Fm bringt seine Bandschlinge um den Türknauf an und nutzt die gesamte Länge der Bandschlinge aus, bringt seine FW-Axt in Stellung (90° zur Tür, damit kann er schnell die Tür wieder zu machen wenn es nötig ist). Somit ist er automatisch aus dem Öffnungbereich der Tür und somit trifft ihn das Türblatt nicht wenn es auf springt.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 25.07.2008 14:30 Andr7eas7 Z.7, Sankt Augustin
 25.07.2008 14:43 Hann7es 7K., Sonthofen
 25.07.2008 14:44 ., Worms
 25.07.2008 15:01 Denn7is 7E., Menden
 25.07.2008 15:02 Thom7as 7K., Neuhaus
 25.07.2008 18:56 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 25.07.2008 19:07 Thom7as 7K., Neuhaus
 25.07.2008 19:20 Thom7as 7K., Neuhaus
 25.07.2008 20:09 ., Lüneburg
 25.07.2008 21:35 Thom7as 7K., Neuhaus
 25.07.2008 20:17 ., Lüneburg
 25.07.2008 15:03 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 25.07.2008 15:11 Thom7as 7K., Neuhaus
 25.07.2008 19:32 ., Worms
 25.07.2008 19:52 Chri7sti7an 7F., Fürth
 25.07.2008 20:03 ., Worms
 25.07.2008 20:13 Chri7sti7an 7F., Fürth
 25.07.2008 20:03 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 25.07.2008 20:05 ., Worms
 25.07.2008 20:14 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 25.07.2008 15:16 Jens7 F.7, Wernau
 25.07.2008 16:13 Kris7cha7 H.7, Untersiemau
 25.07.2008 16:23 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 25.07.2008 17:00 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 25.07.2008 17:14 Chri7sti7an 7F., Wernau
 25.07.2008 17:22 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 25.07.2008 17:27 Chri7sti7an 7F., Wernau
 25.07.2008 17:35 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 25.07.2008 17:38 Chri7sti7an 7F., Wernau
 26.07.2008 00:54 Fred7eri7c S7., Monnerich
 26.07.2008 10:06 Chri7sti7an 7F., Wernau
 25.07.2008 17:17 Chri7sti7an 7F., Fürth
 26.07.2008 12:28 Math7ias7 Z.7, Offenbach

0.298


Abtasten Tür bei Innenangiff - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt