News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Fortbildung B3 für alle | 73 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 498159 | ||
Datum | 26.07.2008 09:55 MSG-Nr: [ 498159 ] | 45949 x gelesen | ||
Geschrieben von Bach Rüdiger Stellt sich die Frage warum einige Bundesländer bei der Polizei die zweigeteilte Laufbahn eingeführt haben. damit man da dann 20 Jahre nicht mehr befördert werden kann, weils keine "Pyramide" mehr gibt, weil die "Spitzenämter ab A12 auch nicht sonderlich mehr geworden sein dürften und nun PK POK usw. Aufgaben machen, wie Objektschutz.... Der wird dann zu teuer und ausgegliedert (an Ordnungsämter oder Private für E6 oder so...) Geschrieben von Bach Rüdiger aber keine zweite Laufbahnprüfung in "einer" Laufbahn. Wir sind hier aber bei der Feuerwehr - und wir haben halt eine eigene Laufbahn! Find die Phantasien mit Gruppenführer in A10 immer toll, was verbessert das an der Situation der Kollegen die sonst A9Z bekommen würden? Nichts! Aber auch die Diskussion gibts n-fach aus den letzten Jahren.. ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|