News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | DLK als Verkehrsabsicherung? | 76 Beiträge | ||
Autor | Jan 8Ole8 U.8, Hamburg / Hamburg | 498329 | ||
Datum | 26.07.2008 18:33 MSG-Nr: [ 498329 ] | 13875 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Moin, Geschrieben von Markus Bosch wird mir zu generell davon ausgegangen, daß dann auch immer etwas passiert - Unfall bei Vorabsicherung. deswegen schrieb ich ja "Wenn etwas passiert, ja nur wenn," Ich kann dir keine Zahl nennen, imponierend ist/war aber der Unfall mit dem RW. Wenn das mit einer DL passiert, hast du dir die Karten für die Sicherstellung des zweiten Rettungsweges gelegt. So einfach ist das. Man kann die DL sicherlich nutzen, ich halte sie nur für das denkbar ungünstigste Fahrzeug. Beste Grüße ...und bleibt neugierig! Jan Ole DREHLEITER.info - Ein Stück näher dran! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|