Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | SiTr vom Ergänzungsfzg., war: LF als Erstangriffsfahrzeug! | 43 Beiträge |
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 498341 |
Datum | 26.07.2008 19:04 MSG-Nr: [ 498341 ] | 10281 x gelesen |
1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
Berufsfeuerwehr
Löschgruppenfahrzeug
Feuerwehr
Technische Hilfeleistung
Geschrieben von Alexander SuckerIn drei Minuten kann der AT viel sinnvolles machen anstatt nur rumzustehen. Gibt eigentlich genug zu tun bevor die an die Beatmung können.
Und wenn keiner rumsteht sondern auch was macht wird auch keiner dumme Fragen stellen. Wenn die aber an der BF Wache alle schon Fahrzeug sitzen und nicht losfahren wirkt das merkwürdig.
Du bist mit deinem LF 16/12 mit 1/3 vor Ort, am Fenster im 2. OG fuchtelt eine Person hektisch herum. Du willst mir ernsthaft erzählen, dass die FW einen Löschangriff bis zur Rauchgrenze aufbaut und dann auf den ST wartet?
Egal ob Brand oder THL, eine effektive Hilfe benötigt 1/5. Wenn ich die nicht habe muss ich im Stall bleiben, alles andere ist unprofessionell.
Gruß,
MaWe
Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer
(Antoine de Saint-Exupery)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 26.07.2008 14:11 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg LF als Erstangriffsfahrzeug! | |