Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | SiTr vom Ergänzungsfzg., war: LF als Erstangriffsfahrzeug! | 43 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 498397 |
Datum | 27.07.2008 08:37 MSG-Nr: [ 498397 ] | 10280 x gelesen |
Atemschutzgeräteträger
Atemschutzgeräteträger
Atemschutzgeräteträger
Sicherheitstrupp
Sicherheitstrupp
Hallo,
Geschrieben von Ulrich Cimolinodas ist dann Management by Chaos, weil
- Du weißt vielleicht noch wer da kommt,
- aber nicht mit was
- in welcher Reihenfolge
- mit welcher Qualifikation...
Richtig erkannt.
- Es kann durchaus auch mal sein, dass aus einem der alarmierten Wehren gar keiner kommt
- Es kann sein, dass bei einer oder mehreren Einheiten kein Gruppenführer anwesend ist
- Es kann sein, dass bei einer oder mehreren Einheiten keine AGT oder nur einer oder zwei anwesend sind
(...)
Was und wer kommt, weiß man erst, wenn sich die Wehren über Funk melden (mal davon ausgehend, dass ausgerückte Einheiten in 99% der Fälle auch ankommen). Die Zahl der AGT wird bei der Stärkemeldung beim ausrücken mit angegeben.
Geschrieben von Ulrich CimolinoDas nenn ich dann ein massives Strukturproblem - und das ist immer auch ein Sicherheitsproblem.
Struktur prüfen, ggf. ändern, dann wird das auch wieder was!
Na, dann sag mal wie. Wo willst du denn die Leute über Tag herbekommen, wenn die meisten 20km und weiter entfernt arbeiten? Man kann eben nur mit dem arbeiten, was man hat. Die Anweisung, nur vollbesetzte Fahrzeuge ausrücken zu lassen bzw. erst dann, wenn genug AGT für ATr und SiTr auf einem Fahrzeug sind, würde zwangsläufig dazu führen, dass bei den meisten Einsätzen keiner da wäre bzw. die über 15km anfahrende Stützpunktwehr alleine käme (und dann auch nur wenig Personal dabei hat). Ansonsten klappt die Zusammenarbeit an der E-Stelle zwischen den Einheiten sehr gut. Dass ein ATr schon irgendwo reingegangen wäre, bevor der SiTr (der dann von einer anderen Einheit gestellt wurde) vor Ort war, wäre mir nicht bekannt. Mit etwas Disziplin klappt das.
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 26.07.2008 14:11 |
 |
Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg LF als Erstangriffsfahrzeug! | |