Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | 26.07.08: NRW in weiten Teilen 'Land unter'... | 18 Beiträge |
Autor | Olaf8 T.8, Dortmund / NRW | 498574 |
Datum | 28.07.2008 00:21 MSG-Nr: [ 498574 ] | 3501 x gelesen |
1. Grundlehrgang für Hauptamtliche Kräfte der Feuerwehr im mittleren Dienst (mD)
2. Einteilung der Gemeinden nach Gefährdungsklassen in RLP
3. 1. Bergungsgruppe (THW) Die 1. Bergungsgruppe (1. BGr) ist die universellste Gruppe im Technischer Zug (TZ). In der Regel wird diese Gruppe auch zuerst zum Einsatz kommen (auch als THW-Schnelleinsatzgruppe).
Sie wird ergänzt und unterstützt durch die 2. Bergungsgruppe oder durch Fachgruppen bzw. sie unterstützt diese.
Geschrieben von Axel UrbanDie gleichen Gedanken hatten wir gestern Abend auch...
Die Fluchtwege wären recht überschauber gewesen:
B1 Richtung Bochum, dicht, da Schnettkerbrücke überflutet.
Wittekindstraße Richtung Süden, Straße im Bereich Schönau überflutet.
B54 im Osten, zum Teil überflutet.
Richtung Hauptbahnhof - das hätte geklappt. ;-)
www.OT112.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|