News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritze
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaStromerzeuger mit Rollen/ Rädern! Gibt es soetwas?18 Beiträge
AutorThob8ias8 S.8, Dortmund / NRW498989
Datum29.07.2008 19:25      MSG-Nr: [ 498989 ]6937 x gelesen

Sind ja so einige antworten, vor allem mit Selbstbauvorschlägen. Danke erstmal.

Anfrage war eigentlich wirklich nur interessenshalber, da wir an der Situation Stromerzeuger eh nichts ändern werden/ können.

Geschrieben von Andreas HuschÜber denn Sinn des ganzen kann man streiten. Persönlich bin ich eigentlich der Meinung das man es nicht wirklich braucht (auf TS bezogen, bei Stromerzeugern ist der Zwang zu mehr Mobilität evtl. etwas größer).

Nach dem wir aber wegen dem enormen Regenfällen den Stromerzeuger aus dem fahrzeug doch öfters einige hundert Meter zum Hinterhofkellerabgang, Tiefgarage, etc. tragen mussten waren wir es wirklich sehr überdrüssig, desto länger man im Einsatz ist und desto häufiger man es tragen muss, desto "schlimmer" wird es, deswegen eigentlich diese Spontaneidee zwei Räder, so das man die mit den Handgriffen zum tragen als "Sackkarre" einsetzen kann und alleine schieben kann, bis es vom Untergrund her nicht mehr geht, wäre echt klasse.

Bisher war es eigentlich noch nie nötig, aber irgendwann ist immer das erste mal und das hatten wir erreicht. anderseits muss natürlich verglichen werden ob sich dieser zusätzliche Preisaufwand wirklich lohnt.

Ein nettes gimmik wäre es alle mahl, vor allem so wie ich es mir vorgestellt hatte, wirklich zwei kleine Räder auf einer Seite in die Kufen an der Kante integriert zum schieben über Straßen oder Gehwege, alles andere tragen, denn wenn anstelle von 500 m nur 150 m zu tragen sind, ist das schon ein Gewinn.

Es scheint ja wohl eine Firma mit Patent geben, das finde ich interessant. Obwohl eigentlich Schade, hätte es das noch nicht gegeben, hätte ich es erfinden können :-))

Grüße
Thobias



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 28.07.2008 20:25 ., Dortmund
 28.07.2008 20:31 ., Stuttgart
 28.07.2008 20:37 ., Dortmund
 28.07.2008 21:03 Jose7f F7., Siebenaich
 28.07.2008 21:20 Chri7sti7an 7T., Lörrach
 28.07.2008 22:54 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
 28.07.2008 23:01 Holg7er 7R., Karlsbad
 28.07.2008 23:19 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 28.07.2008 23:13 ., Prümzurlay
 29.07.2008 19:25 ., Dortmund
 28.07.2008 23:35 Mark7us 7G., Dortmund
 29.07.2008 00:06 Bast7ian7 M.7, Andernach
 29.07.2008 00:25 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 29.07.2008 10:55 Bast7ian7 M.7, Andernach
 29.07.2008 11:41 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 29.07.2008 08:38 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 29.07.2008 09:44 Andr7eas7 F.7, Gusterath
 29.07.2008 11:46 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg

0.495


Stromerzeuger mit Rollen/ Rädern! Gibt es soetwas? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt