News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Aufziehen von Geräten: Kübelspritze | 27 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 H.8, Prümzurlay / Rheinland-Pfalz | 499224 | ||
Datum | 30.07.2008 21:30 MSG-Nr: [ 499224 ] | 6599 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Fleschhut Wie machst du das denn, wenn die Kübelspritze "ordentlich" eingebunden ist? Probier es bitte aus. Geschrieben von Christian Fleschhut An Leinen sollte es eigentlich nicht mangeln... Was spricht jetzt genau deiner Meinung nach gegen eine "Quick&Dirty-Lösung" mit 2 Leinen und 2 Karabinern? Das ich zum einen die Karbiner z.B. an einem Feuerlöscher oder Strahlrohr nicht festbekomme (EIN allgemeingültiges Verfahren vereinfacht sovieles), das zum einen mein Trupp der von oben die Leine herablässt überhaupt einen Karabiner an der Leine dran haben muss, dass ich nicht noch eine Leine (mit Karabiner) beischaffen muss und schlußendlich das ich die beiden Knoten genausoschnell gelegt hab. Puh. Ich bin jetzt für heute mal weg vom Computer. Reicht zu diesem Mini Thema glaub ich auch. Schreibt an irgendeine LFS oder von mir aus an eine hier im Form hochangesehene BF und fragt mal nach wie die das ausbilden... Schönen Gruß Andreas Erfahrung heißt gar nichts... Man kann eine Sache auch 35 Jahre lang schlecht machen... - Kurt Tucholsky | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|