News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikRettungsdienst zurück
ThemaVordruck12 Beiträge
AutorDomi8nik8 B.8, Heidelberg / Baden-Würrtemberg499373
Datum31.07.2008 12:42      MSG-Nr: [ 499373 ]3039 x gelesen

Naja, wenn man den Patienten gut aufklärt, warum man ihn mitnehmen will und ihm - wenn er net mitgehn will - sagt, dass er auf eigene Verantwortung daheim bleibt und ihm erklärt, dass er eben dieses mit seiner unterschrift anerkennt, dann dürfte das doch reichen.

ich habs immer so gemacht, dass ich dne Patienten geraten hab, ihren Arzt zu konsultieren (oder ich habs noch selber von der Einsatzstelle aus für sie getan, wenn sie wollten) und hab ihnen das Original meines Portokolls dagelassen.

So kann ich wenigstens gewährleisten, dass ein Hausarzt Bescheid bekommt, was gemacht festgestellt wurde und so.


Das geschriebene gibt erst mal meine persönliche Meinung wieder. Es sei jedem Freigestellt, sich ihr anzuschließen oder sich seine eigene zu bilden! Ich bin mir sicher, dass meine Meinung nicht unbedingt DIE einzig richtige MEINUNG sein muss...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 22.04.2008 08:16 Math7ias7 Z.7, Offenbach
 22.04.2008 08:20 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 22.04.2008 08:56 Diet7mar7 R.7, Essen
 22.04.2008 11:36 Math7ias7 Z.7, Offenbach
 22.04.2008 11:41 Dani7el 7H., Schriesheim
 22.04.2008 11:49 Math7ias7 Z.7, Offenbach
 22.04.2008 11:57 Dani7el 7H., Schriesheim
 22.04.2008 12:40 Math7ias7 Z.7, Offenbach
 22.04.2008 12:48 Dani7el 7H., Schriesheim
 22.04.2008 13:07 Math7ias7 Z.7, Offenbach
 22.04.2008 13:03 ., Westerwald
 31.07.2008 12:42 Domi7nik7 B.7, Heidelberg

0.210


Vordruck - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt