News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | |||
Thema | Feuerwehrmann entrinnt bei Feldbrand nur knapp dem Flammentod | 74 Beiträge | |||
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 501099 | |||
Datum | 06.08.2008 18:26 MSG-Nr: [ 501099 ] | 28143 x gelesen | |||
Infos: | |||||
Themengruppe: | |||||
Geschrieben von Volker Ehrhardt Und gerade das sollte doch u.a. eine Spezialität der kleineren OrtsFw auf dem Lande sein, die doch meist über große Flächen mit dieser potentiellen Gefahr verfügen. Sollte - ist es aber leider nicht in jedem Fall. Da stellt sich mir die Frage: Warum? Zwei mögliche Gründe fallen mir spontan ein: 1. Die Deutsche Löschtaktik sieht in aller Regel vor solche Brände mit vielen Fahrzeugen mit großen Wassertanks zu erschrecken - da fallen die meisten Kleinen raus. 2. Mit 10 Fortbildungsterminen (à 2 U-Std.) im Jahr (so was soll es geben) kriegt man das nicht hin. MkG Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ... | |||||
<< [Master] | antworten | ||||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | |||
|
|