News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Hohlstrahlrohr
Technische Hilfeleistung
Atemschutzgeräteträger
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikEinsatz zurück
ThemaFeuerwehrmann entrinnt bei Feldbrand nur knapp dem Flammentod74 Beiträge
AutorHans8i S8., Korntal / Baden-Württemberg501189
Datum07.08.2008 00:58      MSG-Nr: [ 501189 ]27645 x gelesen
Infos:
  • 06.08.08 Fortbildungsangebot
  • Themengruppe:
  • Einsatzunfälle

  • Nabend,

    Geschrieben von Marc DickeyMit 150 Stunden konsequenter, sinnvoll Fortbildung im Jahr läßt sich meines Erachtens schon recht viel bewegen.

    hierbei sollte vor allem das ..sinnvoll und konsequent rausgestrichen werden.

    Standarteinsatzübung eines Löschzuges: Zug fährt ans objekt, Einsatzauftrag: Brandbekämpfung im EG...weil Brand einer Wohnung....

    MAssnahmen: 1.Auto: AGt werfen bissle Schlauch aus..natürlich trocken...weil im Objekt zu gefährlich,
    Wasserentnahmestellen wurden im Vorfeld schon erkundet und angewiesen, an welchem Hydranten Wasser zu holen ist...DL macht entweder BEleuchtung oder nen Wenderohr...und 2 LF oder TLF stellt wasserversorgung fürs erste LF/TLF her.....

    Lerneffekt für jeden? gleich null

    Zeitansatz: 10 min gewartet...bis abgerufen wurde...
    30 min Schläuche ausgeworfen...
    20 min vor ort aufgeräumt
    2o min als mannschaft gewartet bis dir Fükrä ne Begehung gemacht haben, die sie eh kurz darauf vergessen haben
    daheim nochma 20 min um die fzg fit zu machen....
    dh. heisst guet eineinahalb Stunden Übung...mit einer wirklichen halben Stunde "Einsatzübung" an denen jeder ehrlicherweise wieviel gemacht und damit gelernt hat?



    Daher wurden in der FF in welcher ich Dinst tue, um auf das wort konsequent zu kommen, die Übungseinheiten eher auf die Aufgaben reduziert,
    um die zur Verfügung stehende Zeit auch sinvoll auszufüllen, d.h. Fahrzeug/Themenbezogen auszubilden.
    Auch kleine Steinchen ergeben ein Mosaik.
    Wenn ich die zur Verfügung stehende Zeit richtig nutze, kann ich da schon einiges rüberbringen, nur muss ich dann halt mal einen Abend nur Leiterdrill machen, oder Kollegenrettung , oder HSR, TH ..etc...

    wenn ich aber zb. oben beschrieben Übung Mache...dann hat der AGT des ersten Autos an diesem Abend ausser nen PA beatmet und einen Schlauch ohne Wasser vors GEbäude gelegt.. was wirklich gemacht? ..lerneffekt/ZEit?.... vom 2-ten Auto mal abgesehen...


    Die wenige Zeit die wir haben, ob das nun von Angebot oder Nachfrage kommt....will sinnvoll genutzt sein.



    Grüsse
    HAnsi


    zur Vermeidung von Missverständnissen bitte ich die stillen Mitleser, folgendes zu beachten:
    Bitte den Inhalt meiner Postings, welche übrigens meine persönliche Meinung darstellen, richtig wiedergeben.
    Sollte der Zeilenumbruch beim Ausdrucken nicht stimmen, bitte eine kurze Mail an mich.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     06.08.2008 12:32 Jürg7en 7M., Weinstadt
     06.08.2008 12:41 Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz
     06.08.2008 12:49 Jan 7S., Wallenhorst
     06.08.2008 13:06 Detl7ef 7M., Braunschweig
     06.08.2008 13:48 Mike7 K.7, Pegau
     06.08.2008 13:56 Detl7ef 7M., Braunschweig
     06.08.2008 14:03 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     06.08.2008 14:54 Jan 7S., Wallenhorst
     06.08.2008 14:59 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     06.08.2008 18:01 ., Berlin
     06.08.2008 18:19 Volk7er 7E., Eydelstedt
     06.08.2008 18:26 ., Bad Hersfeld
     06.08.2008 18:35 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     06.08.2008 18:50 ., Berlin
     06.08.2008 19:00 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     06.08.2008 19:03 ., Berlin
     06.08.2008 19:02 Mike7 K.7, Pegau
     06.08.2008 19:05 ., Berlin
     06.08.2008 19:07 Matt7hia7s O7., Lindenberg
     07.08.2008 15:46 Pete7r M7., Mainhausen
     06.08.2008 19:15 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     06.08.2008 23:19 Mike7 K.7, Pegau
     06.08.2008 19:30 Alex7and7er 7H., Weissach
     06.08.2008 23:29 Mike7 B.7, Brome
     06.08.2008 23:34 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     06.08.2008 23:43 Mike7 B.7, Brome
     02.09.2008 10:15 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     02.09.2008 12:50 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     02.09.2008 13:26 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     07.08.2008 00:01 ., Bad Hersfeld
     07.08.2008 00:10 Mike7 B.7, Brome
     07.08.2008 00:15 ., Bad Hersfeld
     07.08.2008 00:58 Hans7i S7., Korntal
     07.08.2008 06:47 Ralf7 R.7, Kirchen
     07.08.2008 06:54 Chri7sti7an 7F., Fürth
     07.08.2008 07:11 ., Stuttgart
     07.08.2008 08:20 Ralf7 R.7, Kirchen
     07.08.2008 08:22 Ralf7 R.7, Kirchen
     07.08.2008 08:28 Hans7i S7., Korntal
     07.08.2008 10:41 Mike7 B.7, Brome
     07.08.2008 10:47 ., Bad Hersfeld
     07.08.2008 11:03 Mike7 B.7, Brome
     06.08.2008 18:42 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     06.08.2008 19:21 Lüde7r P7., Kelkheim
     06.08.2008 19:22 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     06.08.2008 19:24 Pete7r L7., Flöha
     06.08.2008 19:25 Lüde7r P7., Kelkheim
     06.08.2008 19:29 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     06.08.2008 19:51 Joac7him7 B.7, Schwalbach
     06.08.2008 19:55 Lüde7r P7., Kelkheim
     06.08.2008 23:04 Detl7ef 7M., Braunschweig
     07.08.2008 06:06 ., Berlin
     07.08.2008 00:41 Tobi7as 7N., Wurzen
     07.08.2008 01:02 Jan 7S., Wallenhorst
     07.08.2008 07:57 Jan 7S., Wallenhorst
     07.08.2008 10:16 Tobi7as 7N., Wurzen
     07.08.2008 10:34 Jan 7S., Wallenhorst
     08.08.2008 09:15 Tobi7as 7N., Wurzen
     08.08.2008 21:25 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
     08.08.2008 21:47 Klau7s B7., Isernhagen
     08.08.2008 21:55 Chri7sti7an 7F., Wernau
     08.08.2008 21:55 Tobi7as 7N., Wurzen
     08.08.2008 21:56 Chri7sti7an 7F., Wernau
     10.08.2008 23:16 Nils7 H.7, Bamberg
     02.09.2008 16:26 Jens7 F.7, Wernau
     02.09.2008 19:42 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     02.09.2008 20:21 Jose7f M7., Bad Urach
     02.09.2008 22:36 ., Bad Hersfeld
     03.09.2008 10:09 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     07.08.2008 08:22 Pete7r L7., Flöha
     31.08.2008 16:07 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
     31.08.2008 17:34 Dann7y K7., Oschatz ST Limbach
     31.08.2008 20:45 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
     15.09.2008 13:42 Ulri7ch 7C., Düsseldorf

    0.578


    Feuerwehrmann entrinnt bei Feldbrand nur knapp dem Flammentod - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt