Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Feuerwehrmann entrinnt bei Feldbrand nur knapp dem Flammentod | 74 Beiträge |
Autor | Ralf8 R.8, Kirchen / Rheinland-Pfalz | 501202 |
Datum | 07.08.2008 06:47 MSG-Nr: [ 501202 ] | 27914 x gelesen |
Infos: | 06.08.08 Fortbildungsangebot
|
Themengruppe: | Einsatzunfälle |
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Geschrieben von ---Hansi Kornmacher---
Standarteinsatzübung eines Löschzuges: Zug fährt ans objekt, Einsatzauftrag: Brandbekämpfung im EG...weil Brand einer Wohnung....
MAssnahmen: 1.Auto: AGt werfen bissle Schlauch aus..natürlich trocken...weil im Objekt zu gefährlich,
Wasserentnahmestellen wurden im Vorfeld schon erkundet und angewiesen, an welchem Hydranten Wasser zu holen ist...DL macht entweder BEleuchtung oder nen Wenderohr...und 2 LF oder TLF stellt wasserversorgung fürs erste LF/TLF her.....
Lerneffekt für jeden? gleich null
Zeitansatz: 10 min gewartet...bis abgerufen wurde...
30 min Schläuche ausgeworfen...
20 min vor ort aufgeräumt
2o min als mannschaft gewartet bis dir Fükrä ne Begehung gemacht haben, die sie eh kurz darauf vergessen haben
daheim nochma 20 min um die fzg fit zu machen....
dh. heisst guet eineinahalb Stunden Übung...mit einer wirklichen halben Stunde "Einsatzübung" an denen jeder ehrlicherweise wieviel gemacht und damit gelernt hat?
Hallo Hansi,
grundsätzlich gebe ich dir ja recht, was du hier schreibst.
Aber wie willst du die Zusammenarbeit eines Zuges sonst sinnvoll üben?
Fahrzeugausbildung ist ja gut und schön, aber im Endeffekt ist es ja so, das sich die Ausbildung dann auch nur um auf das Fahrzeug bezieht.
Also, wie macht ihr denn die Ausbildung außerhalb der reinen Fahrzeugausbildung?
Kameradschaftliche Grüße
Ralf
Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder und nicht die meiner Feuerwehr !!!!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 06.08.2008 12:32 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 06.08.2008 12:41 |
 |
Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz |
| 06.08.2008 12:49 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 06.08.2008 13:06 |
 |
Detl7ef 7M., Braunschweig |
| 06.08.2008 13:48 |
 |
Mike7 K.7, Pegau |
| 06.08.2008 13:56 |
 |
Detl7ef 7M., Braunschweig |
| 06.08.2008 14:03 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 06.08.2008 14:54 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 06.08.2008 14:59 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 06.08.2008 18:01 |
 |
., Berlin |
| 06.08.2008 18:19 |
 |
Volk7er 7E., Eydelstedt |
| 06.08.2008 18:26 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 06.08.2008 18:35 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 06.08.2008 18:50 |
 |
., Berlin |
| 06.08.2008 19:00 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 06.08.2008 19:03 |
 |
., Berlin |
| 06.08.2008 19:02 |
 |
Mike7 K.7, Pegau |
| 06.08.2008 19:05 |
 |
., Berlin |
| 06.08.2008 19:07 |
 |
Matt7hia7s O7., Lindenberg |
| 07.08.2008 15:46 |
 |
Pete7r M7., Mainhausen |
| 06.08.2008 19:15 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 06.08.2008 23:19 |
 |
Mike7 K.7, Pegau |
| 06.08.2008 19:30 |
 |
Alex7and7er 7H., Weissach |
| 06.08.2008 23:29 |
 |
Mike7 B.7, Brome |
| 06.08.2008 23:34 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 06.08.2008 23:43 |
 |
Mike7 B.7, Brome |
| 02.09.2008 10:15 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 02.09.2008 12:50 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 02.09.2008 13:26 |
 |
Thom7as 7M., Menden/ Sauerland |
| 07.08.2008 00:01 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 07.08.2008 00:10 |
 |
Mike7 B.7, Brome |
| 07.08.2008 00:15 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 07.08.2008 00:58 |
 |
Hans7i S7., Korntal |
| 07.08.2008 06:47 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen | |