News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehr
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
1. Ortsverband (THW)
2. Ortsverein
örtliche Gefahrenabwehr (THW)

Die örtlichen Gegebenheiten oder Forderungen der Partner in der örtlichen Gefahrenabwehr können die Aufstellung zusätzlicher Facheinheiten in der ÖGA erforderlich machen.
Voraussetzung zur Aufstellung einer ÖGA-Gruppe ist der nachgewiesene Bedarf, die Aufstellung einer StAN für diese Einheit, die Sicherstellung der Finanzierung durch den Bedarfsträger und die Genehmigung durch den Landesverband.
Technisches Hilfswerk
1. Ortsverband (THW)
2. Ortsverein
RubrikTaktik zurück
ThemaÜbersicht Höhenrettungsgruppen35 Beiträge
AutorDani8el 8K., Bad Arolsen / Hessen501568
Datum07.08.2008 21:19      MSG-Nr: [ 501568 ]13851 x gelesen
Infos:
  • 18.02.08 Höhenretter online - Deutschlandkarte

  • Hallo,

    Geschrieben von Michael DolegaMeldet mir bitte alle Euch bekannten Gruppen, egal ob FW, THW, Malteser, etc.

    bei uns im Landkreis bilden ein THW OV und zwei Bergwacht-Bereitschaften zusammen die Höhenrettung Waldeck- Frankenberg (Nordhessen).

    ÖGA Höhenrettung des THW OV

    Bergwacht Willingen

    In den letzten Jahren hatten die beispielsweise ein paar spektakuläre Einsätze in einem Kavernenkraftwerk (Link)

    Grüße
    Daniel


    "Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein." Joseph Joubert

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     16.02.2008 09:24 ., Marl
     16.02.2008 11:55 Holg7er 7G., Neuwied
     16.02.2008 12:06 Lars7 T.7, Oerel
     16.02.2008 12:47 Anto7n S7., Köln
     16.02.2008 14:38 Mart7in 7M., Klint
     16.02.2008 14:25 Clau7s G7., Darmstadt-Arheilgen
     16.02.2008 14:31 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
     18.02.2008 06:47 ., Marl
     18.02.2008 12:33 Sven7 R.7, Brakel
     07.08.2008 21:56 Jürg7en 7W., Gifhorn
     16.02.2008 15:39 Seba7sti7an 7W., Linden
     16.02.2008 15:51 ., Erlensee
     16.02.2008 16:24 Anto7n S7., Köln
     16.02.2008 17:43 Detl7ef 7M., Braunschweig
     02.12.2008 01:33 Seba7sti7an 7W., Linden
     16.02.2008 18:53 Seba7sti7an 7P., Achern
     07.08.2008 15:56 ., Marl
     07.08.2008 16:17 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     07.08.2008 16:27 Sven7 K.7, Baddeckenstedt
     07.08.2008 16:39 Bern7ade7tte7 S.7, Marxheim
     07.08.2008 19:40 Andr7é S7., Wuppertal
     07.08.2008 20:36 Sven7 R.7, Brakel
     07.08.2008 21:19 Dani7el 7K., Bad Arolsen
     08.08.2008 07:56 Andr7e C7., Korbach
     07.08.2008 22:46 Juli7an 7T., Eschborn
     08.08.2008 10:36 Seba7sti7an 7C., Itzehoe
     08.08.2008 10:37 Seba7sti7an 7C., Itzehoe
     08.08.2008 13:03 ., Marl
     07.08.2008 18:53 Matt7hia7s W7., Wünschendorf
     07.08.2008 21:07 Ingo7 z.7, LK Harburg
     07.08.2008 21:37 Jan 7Hin7ner7k B7., Helgoland
     08.08.2008 13:13 ., Marl
     08.08.2008 14:55 Sven7 B.7, Hameln
     01.12.2008 17:42 ., Marl
     01.12.2009 08:34 ., Marl

    0.417


    Übersicht Höhenrettungsgruppen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt