Geschrieben von myself gelesen noch nicht, aber vielen Dank für den Hinweis, ich werde mir dieses Buch auf jeden Fall mal gönnen und mal sehen.
So, das Inhaltsverzeichnis habe ich mal überflogen, es werden Ausbildungsinhalte von USA (RIT) und UK, (Bereich Atemschutz, ASÜ, Rapid Deployment und Emergency Procedures (vom Inhalt her) ). ICS wird auch angesprochen, da ist m.E. gerade ein neues Trainingsmanual in England heraus gekommen. Ich denke mal, zur Erweiterung des Horizonts wird das Buch nicht schlecht sein und eine gute Ergänzung zu deutscher Literatur sein.
Problem des ganzen ist auch im Hinblick auf die Diskussion über des "Innenangriffsheft" hier im Forum, dass solche Methoden für D wahrscheinlich ein wenig zu innovativ sind.
Aber wie Jan Südmersen das so schön ausdrückte, "es gibt Leute die nennen mich heute noch Heißküste .... das ist eine gute Idee, dass werden in 10 Jahren alle haben"... Recht hat er doch schon irgendwie behalten und steter Tropfen höhlt den Stein... ;-)
Viele Grüsse
Thomas
Dieser Beitrag stellt selbstredend meine persönliche Meinung dar.
Bei Unstimmigkeiten kläre ich diese gern!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|