Ich weiß, schon wieder ich mit meinen Franzosen..
An der Feuerwehrschule in (bei) Aix-en-Province werden junge Feuerwehroffiziere speziell für den Waldbrand geschult.
Das Ganze am Simulator, unter einem enormen Zeitdruck und immer einen Ausbilder im Rücken, der jede Aktion beobachtet und beurteilt.
Hier geht es aber nicht alleine um das rein fachliche, sondern auch und besonders um Führungskompetenz.
Jeder fehlerhafte Umgang mit den Leuten wird sofort im Anschluss an die Übung gnadenlos kritisiert und aufgearbeitet.
Das Führungsverhalten hat einen sehr hohen Stellenwert, wenn ein Mann fachlich noch so gut ist und es nicht schafft, im Einsatz seinen Leuten richtig gegenüber zu treten ist er weg vom Fenster
Woher ich das weiß? Einmal gab es dazu einen fantastischen Bericht in ARTE, den ich mir auf eine DVD gebrannt habe, aber noch besser: Ich habe diese Schule nicht nur besucht, sondern mein persönlicher Funkfreund, später bis zu seiner Pension war der Chef der BF Saint-Brieux und wir haben uns so manches Mal da drüber unterhalten.
Wobei sicherlich hilfreich ist, dass die Struktur der Feuerwehren stark militärisch ist.
Und zu dem Thema "Methodik der Ausbildung" bei der Bundeswehr (UAL) habe ich mich auch schon geäußert.
Gruß
Klaus
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|