Tach, Post!
Geschrieben von Ulrich Cimolinov.a. vor dem Hintergrund von solchen Meldungen (davon liest man in den "Hurra-wir-haben-die-super-tolle-neue-Löschtechnik-Mitteilungen" natürlich nichts...):
http://www.theargus.co.uk/news/1887605.firefighters_hoses_are_failing/
Bisher gelang es mir nicht, den Hintergrund der Probleme (wirklich der Schlauch, oder die FP, oder die Zumischeinrichtung?) herauszufinden. Der Text klingt in jedem Fall interessant - und die Anwender scheinen ein großes Problem zu haben. Noch interessanter ist, dass davon so gut wie nichts bekannt geworden ist, wer weiß ggf. mehr?
Da der Link ja von mir kam: Von den 14 neuen Fahrzeugen in East Sussex sind sechs mit One-Seven System und acht ohne. Allerdings war das von vornherein (noch vor Bekanntwerden der Probleme) so geplant.
Das Fahrzeug in Uckfield ersetzt das Fahrzeug, welches beim Marlie Farm Einsatz verloren ging.
MkG,
Christi@n
-------------------------------------------------
Fumus ignem
- This is my very own opinion... -
"Der Angriffstrupp rüstet sich aus, geht (Truppführer immer rechts) vom Druckstutzen der Pumpe 35 Schritt (bzw. eine B- und C-Schlauchlänge) vor und tritt einen Schritt nach links. Der Truppmann setzt die Kübelspritze ab und legt auf deren Deckel das Brechwerkzeug. Der Truppführer stellt die Axt mit dem Stiel auf den Boden, die Schneide zeigt nach vorn. Der Truppführer des Angriffstrupps meldet dem Gruppenführer durch Zuruf "Angriffstrupp zur Stelle" (Heimberg-Fuchs: Die Ausbildung der Feuerwehren, 1947)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|