News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Standardeinsatzregel
Standardeinsatzregel
RubrikTaktik zurück
Thema(persönliche) Kompetenzbildung bei Führungskräften17 Beiträge
AutorThom8as 8H., Nettetal / NRW502145
Datum11.08.2008 10:29      MSG-Nr: [ 502145 ]3927 x gelesen

Geschrieben von Josef MäschleIch würde wie folgt vorgehen:

-SER ermitteln, einführen.

-Standardeinsätze in Planspielen abarbeiten (und zwar ziemlich oft auch mit Modifikationen Tag / Nacht / Wetter / Ausbreitung) durchaus mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad.

-Und dann ab in die Dienstübungen: Szenario wird gestellt, anhand SER abgearbeitet, Es gibt Feedback aus Gruppe und von erfahrenen EL-Übungsbeobachtern

Dann ab in den Einsatz mit ihnen, ggf. mit einer erfahrenen Führungskraft als Berater, die nur eingreift wenn der Einsatz entgleitet.

Ganz wichtig dabei: Die Rückmeldungen müssen konstruktiv sein, die "Azubis" müssen sich gefördert und nicht kleingemacht fühlen.


Das sehe ich auch so, auf jeden Fall ist es wichtig, dass gerade die jungen Führungskräfte Selbstvertrauen entwickeln, Wissen erwerben, es anwenden und auch selbst weiterentwickeln können. Anhand einer SER ist es natürlich klasse, weil das ein Standard darstellt, der für alle Führungskräfte gilt und damit auch ein Teil der Planung, die man im Kopf durchführen muss, bereits abgewickelt hat.
Persönliche konstruktive Kritik darf da auch nicht fehlen, man darf dies aber nicht verwechseln mit niedermachen, denn dies schadet eher dem Ziel. Man sollte auch aus Fehlern lernen können, damit schafft man sich eine bessere Grundlage, als dass sie nicht aufgearbeitet werden.

Viele Grüsse
Thomas


Dieser Beitrag stellt selbstredend meine persönliche Meinung dar.
Bei Unstimmigkeiten kläre ich diese gern!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 10.08.2008 13:09 Gerr7it 7S., Hückelhoven
 10.08.2008 14:22 Chri7sto7ph 7R., Berching
 10.08.2008 17:48 Gerr7it 7S., Hückelhoven
 10.08.2008 18:08 Jose7f M7., Bad Urach
 11.08.2008 10:29 Thom7as 7H., Nettetal
 10.08.2008 19:31 Chri7sto7ph 7R., Berching
 10.08.2008 21:09 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 10.08.2008 22:09 Klau7s B7., Isernhagen
 10.08.2008 22:15 Jose7f M7., Bad Urach
 11.08.2008 08:13 Klau7s B7., Isernhagen
 10.08.2008 23:09 Adri7an 7H., Lippstadt
 11.08.2008 08:30 Klau7s B7., Isernhagen
 11.08.2008 09:34 Hart7mun7d F7., Emsland
 11.08.2008 20:02 Jose7f M7., Bad Urach
 11.08.2008 21:27 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
 11.08.2008 21:47 Chri7sti7an 7F., Wernau
 12.08.2008 07:24 Flor7ian7 B.7, Völklingen

0.237


(persönliche) Kompetenzbildung bei Führungskräften - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt