Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Fortbildung B3 für alle | 73 Beiträge |
Autor | Stef8an 8H., Essen / NRW | 502157 |
Datum | 11.08.2008 11:11 MSG-Nr: [ 502157 ] | 45582 x gelesen |
Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren (AGBF), freiwilliger Zusammenschluss der Leiter der Berufsfeuerwehren Deutschlands
1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
Feuerwehr
Geschrieben von Ulrich Cimolinowoher weiß die Fw bzw. das Feuer, um was es da konkret grad geht - und was unterscheidet sich nochmal grad bei den Schutzzielaufgaben beim Zimmerbrand zum Wohnungsbrand?
Frag das mal die AGBF, die haben sich doch Gedanken zum "Bemessungsbrand" gemacht.
Der Bemessungsbrand ist in einem Obergeschoss, hat die Tendenz zur Ausbreitung, Treppenraum verraucht und vermisste Personen in einem Obergeschoss. Personalbemessung für gleichzeitige (zeitversetzt wird in Kauf genommen) Menschenrettung und Brandbekämpfung.
Der Zimmerbrand ohne vermisste Person braucht also kein Personal für die Menschenrettung, das ist also (mind.) die erste Staffel, die nach AGBF-Papier die Menschenrettung macht.
Kennt eure AAO für Zimmerbrand, Wohnungsbrand und Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr 1 oder 3 Stichwörter (nur in Bezug auf Brandschutz, kein Rettungsdienst)?
Geschrieben von Ulrich CimolinoGuckst Du bei anderen Feuerwehren was die da machen.... (inkl. Essen!).
Ich bin nicht in der FW Essen, was machen die?
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|