Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Wie viele Fälle in D? war: Feuerwehrmann entrinnt bei Feldbrand nur... | 28 Beiträge |
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 502237 |
Datum | 11.08.2008 20:23 MSG-Nr: [ 502237 ] | 6927 x gelesen |
Infos: | 10.08.08 Video USA: brennendes Feuerwehrfahrzeug 10.08.08 Flächenbrand Hangelar: Durch Flammen beschädigter Helm und Handschuh 10.08.08 Eine Feuerwand bedroht die Wehrleute
|
Feuerlöschkreiselpumpe Heck (DDR-Bezeichnung FPH22/8 - (T)LF16)
Kommandowagen
Hallo,
Geschrieben von Markus Weber
Beziehst du die Schutzmatten jetzt auf Feuerwehrs oder auf Bauers?
Auf Letztere, die Ersteren würden ja mit dem F... auf mich zeigen, also müssen sich anpassen (falls sie es können).
bei einem West-Mähdrescher (hü) sehe ich das Problem nicht. Die Dinger werden schließlich dazu gebaut über den Stoppelacker zu fahren.
Ja sicher sollten sie das, warum brennen trotzdem welche ab? Es ging hier auch eher um Fahrzeuge des Transports: Lkw.
Bei FW-Fahrzeugen sehe ich das Problem auch nicht
Echt? Haben Allrader mit FPH nicht mindestens 3 Kardanwellen, wobei die der Pumpe (evtl. noch zusätzlich eine zum V.-Getr.) ständig läuft. Und durch welche Norm wird der Betrieb abgesichert, wenn nicht mal feuerhemmende Verkleidungen für (Lebens-)wichtige Luft/Treibstoffleitungen gefordert sind.
Muss ja nicht unbedingt sein, dass der KdoW auf C-Klasse-Basis ins Stoppelfeld fährt.
Das wäre ja auch der kleinste Verlust (Materiell gemeint) ;-), weil löschen kann der eh nicht.
mkg hwk
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 06.08.2008 12:32 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt Feuerwehrmann entrinnt bei Feldbrand nur knapp dem Flammentod | |