News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Feuerlöschkreiselpumpe Heck (DDR-Bezeichnung FPH22/8 - (T)LF16)
Compressed Air Foam System
Technische Hilfeleistung
Löschgruppenfahrzeug
RubrikEinsatz zurück
ThemaWie viele Fälle in D? war: Feuerwehrmann entrinnt bei Feldbrand nur...28 Beiträge
AutorMark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg502241
Datum11.08.2008 21:00      MSG-Nr: [ 502241 ]7282 x gelesen
Infos:
  • 10.08.08 Video USA: brennendes Feuerwehrfahrzeug
  • 10.08.08 Flächenbrand Hangelar: Durch Flammen beschädigter Helm und Handschuh
  • 10.08.08 Eine Feuerwand bedroht die Wehrleute

  • Geschrieben von Hanswerner KöglerJa sicher sollten sie das, warum brennen trotzdem welche ab? Es ging hier auch eher um Fahrzeuge des Transports: Lkw.

    LKW auf Stoppeläckern kenne ich nur jenseits des Urals, im Corn-Belt und in Australien. Ähm und in den 5NBL vor 1990.

    Geschrieben von Hanswerner KöglerEcht? Haben Allrader mit FPH nicht mindestens 3 Kardanwellen, wobei die der Pumpe (evtl. noch zusätzlich eine zum V.-Getr.) ständig läuft. Und durch welche Norm wird der Betrieb abgesichert, wenn nicht mal feuerhemmende Verkleidungen für (Lebens-)wichtige Luft/Treibstoffleitungen gefordert sind.

    Haben sie. Ich fahre mit ähnlichen Fahrzeugen öfters über Stoppelfelder - machen Bauern in D jeden Tag. In der Regel haben landwirtschaftliche Fahrzeuge aber keine tiefgezogenen Kästen keine Zwillingsbereifung (und wenn dann sieht die so aus, und der Bediener weiß was er mit seiner Maschine machen kann.

    Wenn Feuerwehrs meint sie könnten mit ihrem HTLF ebenso über den Acker hoppeln nenne ich das "lernen durch Schmerzen". Mit meinem alten LF8 auf Unimog fahre ich überall hin - hat aber weder CAFS noch THL, noch Gummiwurst drauf.

    Völlig uncool, aber ich kann auch mal übern Acker hoppeln, wer das nicht kann muss sich überlegen, ob er falsch bestellt hat oder das einfach nicht können muss.

    Irgendwelche Planen unter das LF zu tackern halte ich aus der Ferne für "komisch". Gibt es da Fotos von?

    Gruß, Markus


    Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer
    (Antoine de Saint-Exupery)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     06.08.2008 12:32 Jürg7en 7M., Weinstadt Feuerwehrmann entrinnt bei Feldbrand nur knapp dem Flammentod
     10.08.2008 15:25 Chri7sto7ph 7R., Berching
     10.08.2008 16:11 Andr7eas7 Z.7, Sankt Augustin
     10.08.2008 16:16 Mitj7a S7., Pinneberg
     10.08.2008 16:55 ., Berlin
     10.08.2008 16:56 Jan 7S., Wallenhorst
     19.06.2009 22:35 Feli7x K7., Bochum/Freudenstadt
     28.04.2014 16:42 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     10.08.2008 17:00 Andr7é P7., Wandlitz
     11.08.2008 20:05 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     10.08.2008 17:07 Mitj7a S7., Pinneberg
     10.08.2008 17:27 Chri7sto7ph 7R., Berching
     10.08.2008 18:38 Mark7us 7T., Bösel
     11.08.2008 19:33 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     11.08.2008 19:45 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     11.08.2008 19:56 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     11.08.2008 20:02 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     11.08.2008 20:23 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     11.08.2008 21:00 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
     28.04.2014 19:39 Andr7eas7 H.7, Weißwasser O.L.
     28.04.2014 20:34 Detl7ef 7M., Braunschweig
     28.04.2014 21:07 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     28.04.2014 21:16 Chri7sto7phe7r M7., Petersberg
     28.04.2014 21:23 Chri7sto7phe7r M7., Petersberg
     28.04.2014 21:28 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     29.04.2014 18:07 Detl7ef 7M., Braunschweig
     30.04.2014 07:53 Dani7el 7S., Pasewalk
     30.04.2014 09:06 Volk7er 7L., Erlangen
     30.04.2014 09:20 Dani7el 7S., Pasewalk

    0.349


    Wie viele Fälle in D? war: Feuerwehrmann entrinnt bei Feldbrand nur... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt