News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Adalit Lampen als alternative zum konventionellen Handscheinwerfer | 23 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 503637 | ||
Datum | 18.08.2008 08:43 MSG-Nr: [ 503637 ] | 7962 x gelesen | ||
Geschrieben von Lars Lorenzen Des Weiteren frage ich mich bei der Adalit wie lange die Bauteile unter täglichem Gebrauch halten sollen? Der bewegliche Lampenkopf ist diesbezüglich sicher ein Schwachpunkt ebenso wie der "flaterig" wirkende Drehschalter. Da haben wir und andere bisher keine Probleme damit. Letztlich sollte sich der Beschaffer für ein Modell entscheiden und das dann durchziehen, ich denke das macht Sinn auch in Sachen Reparaturen und Ersatzteilvorhaltung. Adalit war da einfach auch schneller am deutschen Markt. Grüßle Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|