Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | KatS des Bundes, ein paar Zahlen | 68 Beiträge |
Autor | Ingo8 z.8, LK Harburg / Niedersachsen | 503953 |
Datum | 19.08.2008 15:27 MSG-Nr: [ 503953 ] | 18345 x gelesen |
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Katastrophenschutz
Technisches Hilfswerk
1. Ortsverband (THW)
2. Ortsverein
Zivilschutz
Zivilschutz
Katastrophenschutz
Zivilschutz
Katastrophenschutz
Katastrophenschutz
Geschrieben von Martin DropmannSeien wir mal erlich. Es geht hier nicht um den Schutz der Bevölkerung. Hier geht es um Politik, Kompetenzgerangel und Geld.
Hallo Martin, hallo Jürgen,
ich habe nicht geschrieben, dass das THW in die Hoheit der Länder überführt werden sollte und dann die Länder das geld des Bundes bekommen sollen (Ich heiße nicht Schünemann).
Ich habe nur geschrieben das es politisch korrekt währe wenn die Länder das THW finanzieren, da das THW KatS macht.
Eine wirkliche Idee wie das funktionieren könnte habe ich nicht. Ich könnte mir aber das THW als Bundeseinrichtung mit einer zentralen Verwaltung inkl. Schulen und Auslandseinsatzkomponenten vorstellen. Die OV und die Einheiten würden dann von den Ländern finanziert werden.
Der Bund (genauer das BBK) kann dann die Einheiten der Fachdienste des ZS definieren und die Einheiten finanzieren. In der idealtypischen Weld mit einen abgestimmten Verhältnis der Fachdienste, einheitlichen (DV 100 konformen) Einheiten in allen Ländern und sinnvollen (DV 100 konformen) Bezeichungen dieser Einheiten.
Wenn ich der Bund währe würde ich die Finanzierung der ZS Einheiten an das existieren von KatS Einheiten des Landes koppeln, da sonst die ZS Einheiten den lokalen KatS machen und überörtlich nicht wirklich zur Verfügung stehen.
Wenn man dann allerdings feststellt, das die Länder für ihre Aufgaben wie KatS (aber auch Hochschulen und Schulen) zu wenig Geld haben, dann brauchen Sie wohl einen größeren Anteil an den Steuern.
So ist man ganz schnell von einer schlechten Presse zu einer schlechten Föderalismusreform gekommen.
Gruß
Ingo
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|