News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Einsatzleitwagen
Chemiekalienschutzanzug
Fachgruppe
eine Ergänzung des Technischen Zuges (TZ) für spezielle Aufgaben
Einsatzleitwagen
Führung und Kommunikation
Einsatzleitwagen
Einsatzleitwagen
Einsatzleitwagen
Einsatzleitwagen
Technisches Hilfswerk
RubrikEinsatz zurück
ThemaSuche SER oder Dienstanweisungen für ELW 116 Beiträge
AutorGerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen504437
Datum20.08.2008 18:50      MSG-Nr: [ 504437 ]3002 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Jürgen WenzelDer Grund ist, dass ich einen ELW1 als Führungsinstrument, sobald es in den Bereich EAL/UEAL hinein geht, für viel zu klein halte.

... der muss es aber tun, weil es sich bei Feuerwehreinsätzen in der Regel um nicht planbare und auch noch zeitkritische Einsätze handelt und man in akzeptabler Zeit dafür weder ELW 2 noch irgendeinen FüKom-Verschnitt herbeibekommt und einsatzfähig macht (ich spreche von weniger als 1h und in Menge 2 - 5 - zuzgl. zum Führungsfzg. für den EL).

Geschrieben von Jürgen WenzelZudem verfügen diese Besatzungen in vielen Fällen, wenn überhaupt, nur über eine Spar-Führungsausbildung. Es muß daher mit dem Platz, wie auch bei der Besetzung der Führungsfunktionen improvisiert werden.

... die da in der FwDv 2 als F/B-V - Verbandführer definiert ist: und eigentlich lernt der Feuerwehrführer genau das was er da tun soll: Führung mit Führungsgehilfen ohne stabsmäßige Führung.

Geschrieben von Jürgen WenzelZu glauben, dass man mit einem ELW1 eine EAL/UEAL bilden könnte oder mehrere Züge führen zu können grenzt an maßlose Selbstüberschätzung.

... ist zwar nicht Tagesgeschäft aber bei Großeinsätzen die Regel ... und funktioniert in den nachstehenden Grenzen auch. In der Regel steht bei uns eine derartige Struktur nur Stunden (die in den meisten Fällen auch noch einstellig) ...

Geschrieben von Jürgen WenzelHierbei ist letztlich ja auch zu berücksichtigen, dass man, wenn es denn wirklich mal länger dauert, die dreifache Personalstärke für den Schichtdienst vorhalten muss.

... bei üblichen Feuerwehrlagen ist das ein Randproblem, weil sich das darunter arbeitende Personal wesentlich schneller verbraucht (PA, CSA usw.) ...

Geschrieben von Jürgen WenzelWas die Aufstellung unserer FGr FK (alt Fükom) und deren Arbeitsabläufe angeht, ist dieses Modell nicht einmal auf den ELW2 zu übertragen, da weder Personalstäke, Raumplanung, Stabsdienstordnung und Kommunikationsmittel auf den ELW2 übertragbar sind.

... richtig: wir führen im ELW 2 ohne Stab, die FüKom i.d.R. mit einem solchen. Wenn ich mit einem ELW 2 mit einem Stab führen will brauche ich ein Gebäude dazu und idealerweise noch die Unterstützung einer IuK-Einheit (IuK-Gr. der hess. KatS)

Geschrieben von Jürgen WenzelSo lange sich die Führungsaufgabe jedoch nur auf den Bereich der eigenen Einheit/en,

... meine eigene Einheit (Gemeindefeuerwehr) sind aber drei Züge ... also eigentlich ein Verband ... und das gibt es ca. 20 mal bei uns im Landkreis -> 1 ELW 3, 10 - 20 ELW 2, 60 ELW 1 ? Nicht wirklich ...

Wir reden da aber etwas aneinander vorbei, auch aufgrund anderer Ansichten von "geeigneten Schadensereignissen" für derartige Strukturen.
Aber im Grunde hat mein THW-Kamerad (FüKr in der SEEBA) mit seinem Ausspruch recht: "Feuerwehr ist schnell, kommt mit vielen Leuten und wird schnell müde - das THW braucht länger , hat weniger Leute da, hält aber dann auch länger durch"
Und das schlägt sich auch in der Ausstattung nieder ...

Gruss
Gerhard



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 19.08.2008 07:43 Ralf7 R.7, Kirchen
 19.08.2008 10:04 Chri7sti7an 7M., Maintal
 19.08.2008 10:27 Rico7 H.7, Hirschberg
 19.08.2008 10:30 Ralf7 R.7, Kirchen
 19.08.2008 16:00 Ralf7 R.7, Kirchen
 20.08.2008 06:31 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 20.08.2008 07:56 Ralf7 R.7, Kirchen
 20.08.2008 10:14 Mart7in 7D., Kaarst
 20.08.2008 10:54 Ralf7 R.7, Kirchen
 20.08.2008 11:12 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 20.08.2008 11:37 Mart7in 7D., Kaarst
 20.08.2008 15:14 Jürg7en 7W., Gifhorn
 20.08.2008 18:50 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 20.08.2008 19:29 Jürg7en 7W., Gifhorn
 20.08.2008 20:11 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 20.08.2008 20:44 Jürg7en 7W., Gifhorn

4.787


Suche SER oder Dienstanweisungen für ELW 1 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt