News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | KatS des Bundes, ein paar Zahlen | 68 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 504545 | ||
Datum | 20.08.2008 23:22 MSG-Nr: [ 504545 ] | 17256 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Sven Hildebrandt Wieso in jedem Ortsteil ein TSW-W, wo ich nur im gewissen Rahmen Ausstattung unter bekomme als zwei nahe Ortsteile in einer Wehr zusammen zu fassen und dementsprechend besser ausstatte? ... hört sich vielfach einfacher an als es ist. z.B.: a) weil - insbesondere wenn ich das überstürzt "von oben" mache der Personalschwund in keinem Verhältnis zu den Synergieeffekten steht b) weil es zu der Zusammenfassung und Unterbringung des dann ggf. größeren Einsatzfahrzeuges (und des (hoffenlich) migrierten Personals) auch einer passenden Liegenschaft bedarf c) ggf. auch noch bestimmte Zeitvorgaben einzuhalten sind - und wenn ich schon strukturbedingt damit tags Probleme habe ist dies noch kein Grund dafür nachts auch noch freiwillig darauf zu verzichten Gruss Gerhard | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|