News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Einige unangenehme Wahrheiten... | 150 Beiträge | ||
Autor | Jens8 F.8, Wernau / Baden-Württemberg | 504712 | ||
Datum | 21.08.2008 15:50 MSG-Nr: [ 504712 ] | 136171 x gelesen | ||
Geschrieben von Marco Mess !!LEUTE, WIR SIND EINE FEUERWEHR UND KEIN KULTUVEREIN!!! Pssst, nicht so laut, wir müssen doch froh um jede Gesunde Hand sein die irgendwie zur Verfügung steht, wie die Hand qualifiziert ist darf man nicht hinterfragen ;) Geschrieben von Marco Mess Bei uns in der FF ist wöchentlich Ausbildungsdienst, Wie kann man nur...wir sind doch eine FREIWILLIGE Feuerwehr, wie soll denn bei so viel Zeit noch genug Zeit für die 2 mal Fußballtraining und das Spiel am Wochenende bleiben? Das kannst du doch nicht machen. (Oh ja angeblich kann man Hobby/Sport nicht mit Feuerwehr vergleichen, auchw enn mir die Argumente für diee Aussage bisher fehlen) Ansonsten kann man UCs Ausführungen nur zustimmen. Wie kann man die Probleme lösen? Zur Professionalisierung gehört meines erachtens auch Geld. Dann lieber ein paar weniger notwendige Zöpfe Abschneiden und finanzielle Anreize setzen. Warum nicht mal Steuerliche vorteile NUR für Feuerwehrangehörige die ein vordefiniertes Maß an Arbeit leisten. "Komm zur Feuerwehr, investiere Zeit und Spar 1000€ Steuern im Jahr" Gibts die Freiwillige FEuerwehr Personaltechnisch eben nichtmehr für ganz umme. Aber ich denke der Finanzielle Anreiz ist noch mit das beste Mittel um Mitgliedergewinnung voran zu treiben. Gruß, Jens -Da es ja Mode zu sein scheint seine eigene Meinung zu haben, ist dies natürlich meine Eigene. Wer möchte darf sie gerne auch haben- Feuerwehr Wernau | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|