Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | 1 Getreidefeld - 1 Fahrzeug | 33 Beiträge |
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 504981 |
Datum | 22.08.2008 18:41 MSG-Nr: [ 504981 ] | 9785 x gelesen |
Themengruppe: | LandwirtschaftWaldbrand |
Geschrieben von Christi@n PannierAuch interessant die Bilder von dem Field Fire in 2002: Erst mit Mähdreschern Schneisen ziehen (m.E. interessante Idee, weil so ein Mähbalken gleich mal 4-5 m schafft) und anschließend umpflügen.
Mähdrescher schaffen je nach Region auch deutlich über 5m. ABER: Entweder das Stroh wird gehäckselt und in 0,5cm-"Streifen" über die gesammte Arbeitsbreite verteilt (gar keine gute Idee), oder das Stroh wird in einem Schwad in der Mitte des Streifens abgelegt. (auch keine gute Idee).
Im übrigen bleiben Stoppeln von mind. 10cm stehen, die auch brennen. Einen Mähdrescher herzubekommen ist, wenn er nicht gerade vor Ort ist auch nicht so einfach, da das Schneidwerk auf öffentlichen Straßen abgebaut und auf einem Anhänger hintergezogen werden muss (3m Maximalgrenze, ich kenne Landwirte die im Rahmen des Bodenschutzes nach der Anfahrt die Vorderreifen ummontieren, dann hat das Fahrzeug an sich >3m). Anschließend wieder anbauen. Als reine Rüstzeit für An- und Abbau würde ich mal 30min veranschlagen. Fahrtgeschwindigkeit Mähdrescher 20km/h, und mit dem 5m-Schneidwerk angebaut und mit "Sonderrechten" wird es nicht einfacher/schneller...
Wenn das Ding in der Nähe ist kann man das im Hinterkopf behalten - Pauschallösung ist das sicher nicht
Gruß vom Forumsbauern
Forumstreffen in Triesdorf vom 26. bis 28. September: Klick!
______________
Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer
(Antoine de Saint-Exupery)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 21.08.2008 19:08 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst | |