News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Einige unangenehme Wahrheiten... | 150 Beiträge | ||
Autor | Lars8 W.8, Osnabrück / Niedersachsen | 505300 | ||
Datum | 24.08.2008 16:45 MSG-Nr: [ 505300 ] | 133939 x gelesen | ||
Wenn man noch etwas weiter über den Tellerrand blickt, stellt man fest, dass auch bei allen Hilfsorganisationen ähnliche Nachwuchsprobleme bestehen. Sorgte vor kurzem vor allem noch der Zivildienst für etwas Nachwuchs - Angebot wurde in den mir bekannten Gebieten massiv zurückgefahren bzw. fast ganz gestrichen - so kann man heute noch am meisten mit Jugendarbeit erreichen. Sicherlich KANN bei uns Vereinen das Weiterbilden von Personal freier organisiert werden - dazu kommen dann aber noch eher als bei der FF Probleme der Finanzierbarkeit. Nicht in dem Sinne, den HiOrgs gehts noch schlechter, aber was wichtig wäre... Das Ehrenamt für den BOS-Bereich als Ganzes zu betrachten und aus dem "Berufsstandsdenken" rauskommen - Steuerliche Anreize etwa sollten dann für alle vorgeschlagen werden (vergl. anfängliche Diskussion wg. des 500€ Aufwandsentschädigungsfreibetrages, die nun kommen soll). So ist es doch wohl auch eher die Ausnahme, dass Kräfte einer HiOrg-SEG im Einsatzfall eine Entschädigung oder gar Lohnausfall bezahlt bekommen. Grüße Lars | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|