News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Einige unangenehme Wahrheiten... | 150 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8H., Nettetal / NRW | 505478 | ||
Datum | 25.08.2008 09:42 MSG-Nr: [ 505478 ] | 133771 x gelesen | ||
Moin! Geschrieben von Marco Mess Den "Allroundfeuerwehrmann -frau" von früher gibt es nun mal nicht mehr, da immer neue und umfangreichere Aufgaben auf uns zugekommen sind. Das sehe ich eher anders, denn den Allroundfeuerwehrmann muss es auch weiterhin geben, allerdings kann er nicht alles machen, muss aber die Basics beherrschen. Im Berufsleben ist es doch ähnlich, oder? Beispiel Mechatroniker. Aus meiner Sicht muss man als Feuerwehrmann auch die GAMS-Regel kennen, Gefahrstofftafeln lesen können, wissen welche Strahlungsarten es gibt, Pumpen / Schere / Spreizer bedienen (nicht reparieren), Atemschutz tragen, funken.... In einer Sache gebe ich dir Recht, Spezialsachen wie GSG, StrSchutz, soll jemand machen, der sich damit auskennt. Wozu Vollschutzausbildung vertiefen, wenn ich keinen GW-Gefahrgut habe? Aber die Basics müssen für den Alltag sitzen, sonst stirbt man im Einsatz... Viele Grüsse Thomas Dieser Beitrag stellt selbstredend meine persönliche Meinung dar. Bei Unstimmigkeiten kläre ich diese gern! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|