Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Nach Lehrgang mit MTW verunglückt - 4 Leichtverletzte FA | 51 Beiträge |
Autor | Gerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 505544 |
Datum | 25.08.2008 14:58 MSG-Nr: [ 505544 ] | 13403 x gelesen |
Infos: | 25.08.08 Bilder von der Unfallstelle 25.08.08 Bericht der Ostfriesischen Nachrichten
|
Themengruppe: | Unfälle bei Fahrten mit Einsatzfahrzeugen bzw. auf der Fahrt zum zum Einsatz |
Geschrieben von Jochen PetzingerAuch wenn überhöhte/nicht angepasste Geschwindigkeit eine wahrscheinliche Ursache ist lese ich aus dem Artikel keinen Grund für das Abkommen von der Fahrbahn.
Hallo,
bei solchen Einsatz/Dienstfahrten zählt für mich zuerst mal das Ergebnis, denn das ist zweifelsfrei.
Dann kann man nach Ausreden und Entschuldigungen suchen, wobei man sich da meist im Kreis dreht und einfach die Realitäten der Fahrphysik verschweigt. Werte doch einfach mal die Dir bekannten Unfälle aus. Wie oft wurde ins Lenkrad gegriffen, lief ein Hund ins Fz oder ist ein Reifen geplatzt?
Hier sehe ich bei der Feuerwehr das Hauptproblem, dass man mit Ausreden die Zeit vergeudet. Man sollte diese Zeit besser nutzen, um die Fahrer zu schulen und somit den mit größten Gefahren des Feuerwehrdienstes, Eigenunfälle im Straßenverkehr, Rechnung zu tragen.
Mit freundlichen Grüßen aus Stiuttgart
Gerhard Pfeiffer
www.firehelmets.info
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|