News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaDurchflussrate in Abhängigkeit von Wärmefreisetzung12 Beiträge
AutorMich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW506783
Datum01.09.2008 10:54      MSG-Nr: [ 506783 ]5394 x gelesen

Geschrieben von Markus Groß200 l/min

Geschrieben von Markus GroßAusnutzungsgrad des Wassers sollte bei max. 30 ... 35 % liegen.

Also 60l/min Wasser in Dampf überführen ?
In der U-Bahn ?
Ist die Wärme-/Dampfabführung da gewährleistet,
wenn Du das auf 240 l/min aufstockst ?


mit freundlichen Grüßen

Michael Roleff

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 01.09.2008 10:25 ., Bockenheim
 01.09.2008 10:30 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 01.09.2008 10:34 ., Bockenheim
 01.09.2008 10:40 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 01.09.2008 10:50 ., Bockenheim
 01.09.2008 10:39 Jan 7S., Wallenhorst
 01.09.2008 10:49 ., Bockenheim
 01.09.2008 19:54 ., Bockenheim
 01.09.2008 10:54 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 01.09.2008 20:20 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 01.09.2008 20:26 ., Bockenheim
 01.09.2008 20:40 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal

0.258


Durchflussrate in Abhängigkeit von Wärmefreisetzung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt