Rubrik | Rettungsdienst |
zurück
|
Thema | MANV im 'Ländlichen' usw., war: Rammstein | 136 Beiträge |
Autor | Chri8sto8ph 8R., München / Bayern | 507226 |
Datum | 03.09.2008 01:51 MSG-Nr: [ 507226 ] | 101903 x gelesen |
Themengruppe: | MANV |
1. Stützkrümmer
2. Sichtungsklasse
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Krankenhaus
1. Stützkrümmer
2. Sichtungsklasse
1. Stützkrümmer
2. Sichtungsklasse
1. Stützkrümmer
2. Sichtungsklasse
1. Stützkrümmer
2. Sichtungsklasse
1. Stützkrümmer
2. Sichtungsklasse
Krankenhaus
Krankenhaus
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Krankenhaus
1. Stützkrümmer
2. Sichtungsklasse
Geschrieben von Ulrich CimolinoKlar, wobei bei EUCH auch eine Grenze existieren dürfte, wo genau DAS initial für die SK 1 nicht mehr klappt...
Ja, natürlich. Dann hat (wie jemand anders schön geschrieben hat) eben der 15. Pech - willst du deshalb den 14 davor ihre Chance nehmen? Bei einem Transportstopp sind dann eben alle 15 tot - was hast du gewonnen?
Geschrieben von Ulrich Cimolinoergo Lage erkunden/sichten...
Klar sichten wir. Nur können wir mit dem Sichtungsalgorithmus und der großen Anzahl an Sichtungs-Teams sehr schnell auch große Patientengruppen sichten.
Und nachdem du vorhin dir Qualität unserer Sichtung in Zweifel gezogen hast:
Der in München verwendete Sichtungsalgorithmus ist in Studien validiert und zeigt hier mit ärztlicher Sichtung vergleichbare Ergebnisse bei deutlich geringerem Zeitbedarf. Er ist sehr einfach zu erlernen und anzuwenden.
Sichtungs-Algorithmen werden weltweit erfolgreich angewendet - z.T. durch Polizisten oder medizinisch ungeschulte Feuerwehrleute. Warum sollten bei uns erfahrene RAs nicht gut sichten? Die Ergebnisse der Übungen hier sprechen hier auch eine deutliche Sprache.
Geschrieben von Ulrich Cimolinowenn der 2. und folgende RTW sich direkt wieder ins KH aufmachen spielt es insofern für die Strukturen keine Rolle, als Du bei ernsthafen MANV-Einsätzen nie welche haben wirst...
Vielleicht überlegen wir uns einmal, wie viele Sofortabtransporte wahrscheinlich sind.
Nach einer aktuellen Studie der DGU ist nur bei etwas jedem 4 polytraumatisiertem Patienten mit einem ISS von 16 oder größer eine lebensrettende Sofort-OP nötig (Kanz KG et al. Unfallchirurg. 2006 Apr;109(4):278-84.). Alle anderen werden erst später operiert (first hit - second hit - Theorie).
Weitere Fakten:
- Nicht jeder SK I-Patient ist polytraumatisiert - da sind auch z.B. isolierte SHT darunter.
- Von den Notfall-OPs waren in obiger Studie waren nur ca. 60% Eingriffe wegen inneren Blutungen.
- Nur 33% der Patienten mit Notfall-OPs in der Studie waren am Notfallort schockig.
Daher folgender educated guess (absolut nicht belegt): Etwas jeder 6. - 8. SK I-Patient ist ein Kandidat für einen Soforttransport. Einschränkung: Die Daten aus der DGU-Studie gelten nur für Patienten mit stumpfen Verletzungen, da penetrierende Traumen in D selten sind. Z.B. bei Explosionen kann die Zahl also höher sein.
Stellen wir uns jetzt ein Ereignis mit 100 Patienten vor. Dabei rechnet man mit etwa 20 - 30 SK I-Patienten (SK I + SK IV, wir sichten in der Erstsichtung nicht nach SK IV). Wir müssen also bei diesem Ereignis mit 4-5 Sofortabtransporten rechnen.
Du willst mir jetzt erzählen, dass 4 sofort in ein KH fahrende RTW/KTW in München die Struktur an der EST zerstören und das Chaos in die KH verlagern? Glaube ich nicht. Sieht auf dem Land natürlich z.T. anders aus.
Es geht also nicht darum, jeden roten Patienten in einen RTW zu werfen und unkontrolliert in irgendein KH zu fahren. Sondern es geht darum, einer kleinen Patientengruppe, den kritischen SK I-Patienten eine Überlebenschance zu geben, die sie bei einem Transportstopp nicht haben.
Geschrieben von Ulrich CimolinoNein, wo hab ich das so geschrieben?
Tut mir leid, dann habe ich folgende Aussage von dir wohl falsch verstanden:
Geschrieben von Ulrich Cimolino Wer mit personell und materiell rettungsdienstlich unterversorgten Patienten ohne ausreichende Einsatzstellenorganisation (= Lageübersicht) beginnt, auf Verdacht T1 (SK1) Pat. abzufahren, der folgt zwar vielleicht einer aktuellen Mode, er handelt aber nach meiner Überzeugung fachlich falsch!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 01.09.2008 23:30 |
 |
Chri7sto7ph 7R., München Rammstein |
| 02.09.2008 08:34 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 02.09.2008 10:17 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 02.09.2008 11:01 |
 |
Klau7s B7., Isernhagen |
| 02.09.2008 11:17 |
 |
Ingo7 z.7, LK Harburg |
| 02.09.2008 11:52 |
 |
Klau7s B7., Isernhagen |
| 02.09.2008 13:10 |
 |
Ingo7 z.7, LK Harburg |
| 02.09.2008 13:45 |
 |
Jago7 H.7, Hannover / z. Zt. Hameln |
| 02.09.2008 15:27 |
 |
Ingo7 z.7, LK Harburg |
| 02.09.2008 18:41 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 02.09.2008 18:46 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 02.09.2008 19:36 |
 |
Ingo7 z.7, LK Harburg |
| 02.09.2008 18:08 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 03.09.2008 06:00 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 03.09.2008 07:17 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 03.09.2008 05:54 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 02.09.2008 18:45 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 02.09.2008 10:50 |
 |
., Westerwald |
| 02.09.2008 11:30 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 02.09.2008 12:57 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 02.09.2008 22:33 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 03.09.2008 07:28 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 03.09.2008 15:21 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 03.09.2008 15:26 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 03.09.2008 17:58 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 02.09.2008 12:54 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 02.09.2008 13:15 |
 |
., Westerwald |
| 02.09.2008 13:26 |
 |
Ingo7 z.7, LK Harburg |
| 02.09.2008 18:52 |
 |
Chri7sto7ph 7R., München |
| 02.09.2008 20:03 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 02.09.2008 22:16 |
 |
., Westerwald |
| 02.09.2008 22:47 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 02.09.2008 23:08 |
 |
., Westerwald |
| 03.09.2008 07:42 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 03.09.2008 07:50 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 03.09.2008 08:16 |
 |
Ingo7 z.7, LK Harburg |
| 03.09.2008 08:19 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 03.09.2008 08:33 |
 |
Ingo7 z.7, LK Harburg |
| 03.09.2008 08:44 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 03.09.2008 20:04 |
 |
Mich7ael7 W.7, Ronnenberg |
| 03.09.2008 08:23 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 02.09.2008 23:25 |
 |
., Diepersdorf |
| 03.09.2008 06:37 |
 |
Klau7s B7., Isernhagen |
| 03.09.2008 07:44 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 03.09.2008 00:37 |
 |
Chri7sto7f S7., Vilseck |
| 03.09.2008 07:50 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 03.09.2008 09:01 |
 |
Chri7sto7f S7., Vilseck |
| 03.09.2008 12:10 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 03.09.2008 12:12 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 03.09.2008 12:19 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 03.09.2008 12:42 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 03.09.2008 14:07 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 03.09.2008 16:28 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 03.09.2008 17:01 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 03.09.2008 17:14 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 03.09.2008 17:25 |
 |
., Westerwald |
| 03.09.2008 17:34 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 04.09.2008 09:17 |
 |
Ingo7 z.7, LK Harburg |
| 04.09.2008 09:35 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 03.09.2008 17:49 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 03.09.2008 18:12 |
 |
., Westerwald |
| 03.09.2008 18:21 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 03.09.2008 18:32 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 04.09.2008 19:44 |
 |
Phil7ipp7 L.7, Bocholt |
| 04.09.2008 20:08 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 04.09.2008 20:15 |
 |
Phil7ipp7 L.7, Bocholt |
| 04.09.2008 20:22 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 03.09.2008 18:43 |
 |
., Westerwald |
| 03.09.2008 17:37 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 03.09.2008 17:44 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 03.09.2008 17:57 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 03.09.2008 18:01 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 03.09.2008 18:19 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 03.09.2008 18:29 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 03.09.2008 18:09 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 03.09.2008 18:15 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 03.09.2008 18:02 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 03.09.2008 18:07 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 03.09.2008 18:12 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 03.09.2008 18:22 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 03.09.2008 01:51 |
 |
Chri7sto7ph 7R., München | |