News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Regel-RD ist der Rettungsdienst,
der zur Erfüllung der Rettungsdienstbedarfplanes vorgehalten wird.
Darunter fallen alle Fahrzeuge, die 24h/7d oder auch nur teile davon besetzt sind.

Er entspricht dem Grundschutz im Brandschutz.

Darüber hinaus gehender RD wird als Sonderbedarf bezeichnet.
Dieser wird für Großveranstaltungen (Fußball, Karneval) oder MANV besetzt.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Notarzteinsatzfahrzeug
Behandlungsplatz (früher Verbandsplatz) Eine Ziffernangabe gibt die Leistungsfähigkeit an, wie viele Patienten der BHP versorgen kann.

BHP 50 ist z.B. in NRW per Erlass eingeführt.

1. Notarzt
2. Normenausschuss
Behandlungsplatz (früher Verbandsplatz) Eine Ziffernangabe gibt die Leistungsfähigkeit an, wie viele Patienten der BHP versorgen kann.

BHP 50 ist z.B. in NRW per Erlass eingeführt.

1. Notarzt
2. Normenausschuss
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Behandlungsplatz (früher Verbandsplatz) Eine Ziffernangabe gibt die Leistungsfähigkeit an, wie viele Patienten der BHP versorgen kann.

BHP 50 ist z.B. in NRW per Erlass eingeführt.

1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Behandlungsplatz (früher Verbandsplatz) Eine Ziffernangabe gibt die Leistungsfähigkeit an, wie viele Patienten der BHP versorgen kann.

BHP 50 ist z.B. in NRW per Erlass eingeführt.

RubrikRettungsdienst zurück
ThemaMANV im 'Ländlichen' usw., war: Rammstein136 Beiträge
AutorMich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW507334
Datum03.09.2008 11:53      MSG-Nr: [ 507334 ]101178 x gelesen
Themengruppe:
  • MANV

  • Geschrieben von Ingo zum FeldeHier wird die Patientenablage vom Regel-RD beschickt.
    Als Planungsgröße gibt es z.B. 2 RTW und 1 NEF für 10 Patienten.

    Das gilt aber hoffentlich nur bis es einen BHP gibt. Dann gehören die NA auf den BHP.


    Das kommt darauf an, ob ich dafür Reserven an "freien" NA/LNA habe oder nicht.
    Wenn ich für den BHP ausreichend Ärzte Nachführen kann,
    sollte der NA schon solange es Notwendig ist
    (SK1 werden dann ggfs. auch intensiver auf der PA versorgt) in der PA verbleiben.
    Grundsätzlich findet natürlich die Behandlung und Bündelung der Kräfte auf dem BHP statt.
    Aber eine PA kann ja auch mal zum BHP anwachsen ,-)
    Wie bei vielen taktischen Entscheidungen spielen da viele Faktoren eine Rolle.


    mit freundlichen Grüßen

    Michael Roleff

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     01.09.2008 23:30 Chri7sto7ph 7R., München Rammstein
     02.09.2008 08:34 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     02.09.2008 10:17 Volk7er 7L., Erlangen
     02.09.2008 11:01 Klau7s B7., Isernhagen
     02.09.2008 11:17 Ingo7 z.7, LK Harburg
     02.09.2008 11:52 Klau7s B7., Isernhagen
     02.09.2008 13:10 Ingo7 z.7, LK Harburg
     02.09.2008 13:45 Jago7 H.7, Hannover / z. Zt. Hameln
     02.09.2008 15:27 Ingo7 z.7, LK Harburg
     02.09.2008 18:41 Volk7er 7L., Erlangen
     02.09.2008 18:46 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     02.09.2008 19:36 Ingo7 z.7, LK Harburg
     02.09.2008 18:08 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     03.09.2008 06:00 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     03.09.2008 07:17 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     03.09.2008 05:54 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     02.09.2008 18:45 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     02.09.2008 10:50 ., Westerwald
     02.09.2008 11:30 Jan 7S., Wallenhorst
     02.09.2008 12:57 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     02.09.2008 22:33 ., Bad Hersfeld
     03.09.2008 07:28 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     03.09.2008 15:21 ., Bad Hersfeld
     03.09.2008 15:26 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     03.09.2008 17:58 ., Bad Hersfeld
     02.09.2008 12:54 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     02.09.2008 13:15 ., Westerwald
     02.09.2008 13:26 Ingo7 z.7, LK Harburg
     02.09.2008 18:52 Chri7sto7ph 7R., München
     02.09.2008 20:03 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     02.09.2008 22:16 ., Westerwald
     02.09.2008 22:47 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     02.09.2008 23:08 ., Westerwald
     03.09.2008 07:42 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     03.09.2008 07:50 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     03.09.2008 08:16 Ingo7 z.7, LK Harburg
     03.09.2008 08:19 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     03.09.2008 08:33 Ingo7 z.7, LK Harburg
     03.09.2008 08:44 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     03.09.2008 20:04 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
     03.09.2008 08:23 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     02.09.2008 23:25 ., Diepersdorf
     03.09.2008 06:37 Klau7s B7., Isernhagen
     03.09.2008 07:44 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     03.09.2008 00:37 Chri7sto7f S7., Vilseck
     03.09.2008 07:50 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     03.09.2008 09:01 Chri7sto7f S7., Vilseck
     03.09.2008 12:10 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     03.09.2008 12:12 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     03.09.2008 12:19 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     03.09.2008 12:42 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     03.09.2008 14:07 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     03.09.2008 16:28 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     03.09.2008 17:01 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     03.09.2008 17:14 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     03.09.2008 17:25 ., Westerwald
     03.09.2008 17:34 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     04.09.2008 09:17 Ingo7 z.7, LK Harburg
     04.09.2008 09:35 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     03.09.2008 17:49 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     03.09.2008 18:12 ., Westerwald
     03.09.2008 18:21 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     03.09.2008 18:32 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     04.09.2008 19:44 Phil7ipp7 L.7, Bocholt
     04.09.2008 20:08 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     04.09.2008 20:15 Phil7ipp7 L.7, Bocholt
     04.09.2008 20:22 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     03.09.2008 18:43 ., Westerwald
     03.09.2008 17:37 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     03.09.2008 17:44 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     03.09.2008 17:57 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     03.09.2008 18:01 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     03.09.2008 18:19 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     03.09.2008 18:29 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     03.09.2008 18:09 ., Bad Hersfeld
     03.09.2008 18:15 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     03.09.2008 18:02 ., Bad Hersfeld
     03.09.2008 18:07 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     03.09.2008 18:12 ., Bad Hersfeld
     03.09.2008 18:22 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     03.09.2008 01:51 Chri7sto7ph 7R., München
     03.09.2008 06:09 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     03.09.2008 07:28 Chri7sto7ph 7R., München
     03.09.2008 08:01 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     03.09.2008 08:10 Chri7sto7ph 7R., München
     03.09.2008 08:18 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     03.09.2008 07:39 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     03.09.2008 07:59 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     03.09.2008 08:07 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     03.09.2008 08:09 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     03.09.2008 08:17 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     03.09.2008 08:24 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     03.09.2008 08:36 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     03.09.2008 20:42 Chri7sto7ph 7R., München
     03.09.2008 22:18 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     03.09.2008 22:54 Chri7sto7ph 7R., München
     03.09.2008 08:08 Chri7sto7ph 7R., München
     03.09.2008 08:11 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     03.09.2008 07:56 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     03.09.2008 08:03 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     03.09.2008 10:48 ., Westerwald
     03.09.2008 10:56 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     03.09.2008 11:17 ., Westerwald
     03.09.2008 11:25 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     03.09.2008 11:37 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     03.09.2008 11:37 ., Westerwald
     03.09.2008 11:42 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     03.09.2008 11:47 Ingo7 z.7, LK Harburg
     03.09.2008 11:53 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     03.09.2008 13:42 ., Westerwald
     03.09.2008 08:04 Ingo7 z.7, LK Harburg
     03.09.2008 08:07 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     03.09.2008 08:12 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     03.09.2008 09:08 Chri7sto7ph 7R., München
     03.09.2008 12:17 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     03.09.2008 20:45 Chri7sto7ph 7R., München
     03.09.2008 22:55 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     04.09.2008 08:05 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     04.09.2008 09:03 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     04.09.2008 09:30 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     02.09.2008 22:30 ., Bad Hersfeld
     03.09.2008 06:06 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     03.09.2008 07:35 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     03.09.2008 08:05 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     03.09.2008 08:10 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     03.09.2008 07:40 Chri7sto7ph 7R., München
     03.09.2008 18:41 Jago7 H.7, Hannover / z. Zt. Hameln
     03.09.2008 08:44 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
     03.09.2008 08:49 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     03.09.2008 23:59 ., Diepersdorf
     04.09.2008 08:35 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     04.09.2008 18:43 ., Diepersdorf
     03.09.2008 10:15 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH
     17.11.2008 21:04 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     22.01.2018 11:43 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     22.01.2018 11:50 Volk7er 7C., Garbsen
     22.01.2018 11:57 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

    0.994


    MANV im 'Ländlichen' usw., war: Rammstein - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt