Rubrik | Rettungsdienst |
zurück
|
Thema | MANV im 'Ländlichen' usw., war: Rammstein | 136 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 507448 |
Datum | 03.09.2008 17:44 MSG-Nr: [ 507448 ] | 101205 x gelesen |
Themengruppe: | MANV |
Behandlungsplatz (früher Verbandsplatz) Eine Ziffernangabe gibt die Leistungsfähigkeit an, wie viele Patienten der BHP versorgen kann.
BHP 50 ist z.B. in NRW per Erlass eingeführt.
Behandlungsplatz (früher Verbandsplatz) Eine Ziffernangabe gibt die Leistungsfähigkeit an, wie viele Patienten der BHP versorgen kann.
BHP 50 ist z.B. in NRW per Erlass eingeführt.
Massenanfall von Verletzten
Behandlungsplatz (früher Verbandsplatz) Eine Ziffernangabe gibt die Leistungsfähigkeit an, wie viele Patienten der BHP versorgen kann.
BHP 50 ist z.B. in NRW per Erlass eingeführt.
Tragkraftspritzenfahrzeug
Gerätewagen Tragkraftspritze, spezifiziert in TR 12 RLP, Kastenwagen mit TSA Beladung inkl. vierteiliger Steckleiter, Besatzung 0/1/1=2
Kleinlöschfahrzeug
Tragkraftspitzenanhänger
Löschgruppenfahrzeug
Geschrieben von Ulrich CimolinoGeschrieben von Michael RoleffBsp BHP 10, den kann jeder Kreis,
Ddorf meinetwegen 4x und Köln 6x und HH dann auch mal 8x .....
Könnten dann beliebig kombiniert werden wie auch heute schon die NRW-Variante BHP 50
Allerdings müßte dann die Führungspyramide u.U. mehr Ebenen umfassen (2-5 Regel) *fg*
ebend - hast Du Dir das mal für einen MANV 50, 100, 500 überlegt?
Uli, was willst du eigentlich ?
Große Einheiten (BHP50) sind Dir zu groß und ein fiktiver BHP 10 zu klein.
Wir sind hier nicht bei *wünschdirwas*
Je kleiner die Einheiten werden,
um Deiner Forderung nach der Umsetzbarkeit in den Flächenkreisen zu genügen steigt automatisch das Problem der Führbarkeit.
Das wissen wir doch Beide. Also Wenn Du keine Lösung hast,
hör doch auf jedes Konzept zu zerfleischen,
an dem Du nicht federführend mitgewirkt hast,-)
Geschrieben von Ulrich CimolinoDie Schaffung sehr viel kleinerer Einheiten verbessert _allenfalls_ lokal das Ergebnis, nicht aber insgesamt.
Sag bloß *fg*
Geschrieben von Ulrich Cimolinon TSF oder GW-TS oder KLF sind auch kein praktischer Ersatz für 4 HLF...
Sag das bloß nicht AK, der schwört noch immer auf die TSA,
die sind viel besser als unsere LF *lol*
Geschrieben von Ulrich CimolinoGgf. kann man aus mehreren Komponenten eine größere schaffen,
Viel Spass ........
mit freundlichen Grüßen
Michael Roleff
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 01.09.2008 23:30 |
 |
Chri7sto7ph 7R., München Rammstein |
| 02.09.2008 08:34 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 02.09.2008 10:17 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 02.09.2008 11:01 |
 |
Klau7s B7., Isernhagen |
| 02.09.2008 11:17 |
 |
Ingo7 z.7, LK Harburg |
| 02.09.2008 11:52 |
 |
Klau7s B7., Isernhagen |
| 02.09.2008 13:10 |
 |
Ingo7 z.7, LK Harburg |
| 02.09.2008 13:45 |
 |
Jago7 H.7, Hannover / z. Zt. Hameln |
| 02.09.2008 15:27 |
 |
Ingo7 z.7, LK Harburg |
| 02.09.2008 18:41 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 02.09.2008 18:46 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 02.09.2008 19:36 |
 |
Ingo7 z.7, LK Harburg |
| 02.09.2008 18:08 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 03.09.2008 06:00 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 03.09.2008 07:17 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 03.09.2008 05:54 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 02.09.2008 18:45 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 02.09.2008 10:50 |
 |
., Westerwald |
| 02.09.2008 11:30 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 02.09.2008 12:57 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 02.09.2008 22:33 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 03.09.2008 07:28 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 03.09.2008 15:21 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 03.09.2008 15:26 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 03.09.2008 17:58 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 02.09.2008 12:54 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 02.09.2008 13:15 |
 |
., Westerwald | |