Rubrik | Rettungsdienst |
zurück
|
Thema | MANV im 'Ländlichen' usw., war: Rammstein | 136 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 507563 |
Datum | 04.09.2008 09:30 MSG-Nr: [ 507563 ] | 100684 x gelesen |
Themengruppe: | MANV |
Regel-RD ist der Rettungsdienst,
der zur Erfüllung der Rettungsdienstbedarfplanes vorgehalten wird.
Darunter fallen alle Fahrzeuge, die 24h/7d oder auch nur teile davon besetzt sind.
Er entspricht dem Grundschutz im Brandschutz.
Darüber hinaus gehender RD wird als Sonderbedarf bezeichnet.
Dieser wird für Großveranstaltungen (Fußball, Karneval) oder MANV besetzt.
Dekontamination Verletzter (gehend + liegend)
Behandlungsplatz (früher Verbandsplatz) Eine Ziffernangabe gibt die Leistungsfähigkeit an, wie viele Patienten der BHP versorgen kann.
BHP 50 ist z.B. in NRW per Erlass eingeführt.
überregionale Hilfe beim Massenanfall von Verletzten
Dekontamination Verletzter (gehend + liegend)
Geschrieben von Ulrich CimolinoStell Dir vor, der RP Köln ist nicht wirklich ein Vergleichskriterium für Deutschlands MANV-Probleme in den Flächenstaaten (ich spar mir die erneute Aufzählung).
Gut, hältst du EU für mit diesen Problemen vergleichbar bzgl. der Ausstattung des Regel-RD ?
Wenn ja, wie kann dann dort das MANV-System greifen ?
Einsatzerfahrung, Frag Fr. Dr. Neff mal, die hat dann meistens Dienst ;-)
Geschrieben von Ulrich CimolinoZu den Planungen bzw. Vorstellungen zur Dekon-V gerade unter Deinen MANV-Vorstellungen vgl. die (auch DEINE) anderen Diskussionen über deren Realitätsnähe.
Habe ich jemals behauptet, das wir hier jederzeit alles in jeder Größe können ?
Selbstverständlich hat jedes System seine Grenzen,
und deshalb arbeiten wir hier alle (FW,HIO und auch die Nachbarn) zusammen,
um das bestmöglichste dabei zu erreichen.
Was ist daran falsch ?
Nur (und da wiederhole ich mich jetzt) mir ist ein Konzept und System lieber,
wo ich auch um dessen Schwächen/Grenzen weiß,
als Planlos aus dem Nichts Improvisieren zu müssen.
Das führt dann ins Chaos (auch der Führung).
Geschrieben von Ulrich CimolinoGeschrieben von Michael Roleff"Wenn EU zur LOVEPARADE mit dem BHP anrollt, muß EU eine Großstadt sein *fg*"
Hat zwar nichts mit der jetzigen Diskussione zu tun,
Wenn Du vorher behauptest, das Großstädte zukünftig überörtlich helfen werden müssen.
Geschrieben von Ulrich Cimolinogar Belastungstest für einen Alarmierungsfall im MANV.
Dir sind die Einsätze des Kreises EU bekannt ?
Wann wurde da was nicht erreicht ?
Geschrieben von Ulrich CimolinoInteressant dazu sind dagegen die Alarmierungszeiten und das Aufschlagen funktionsfähiger Einheiten vor Ort nach echten Alarmierungen.
Liest Du eigentlich was man hier schreibt,
oder kopierst Du nur vorgefertigte Aussagen hier ins Forum ?
Wie willst du denn die Zeiten (z.B. in EU) verbessern ?
Da kommt kein einziger Vorschlag von Dir.
Geschrieben von Ulrich Cimolinoaber Du hast bestimmt nähere Infos, oder?)
Ja teilweise habe ich die,
aber die kann ich hier nicht veröffentlichen.
Und bevor das falsch interpretiert wird,
nicht weil die so schlecht waren.
Geschrieben von Ulrich CimolinoAußerdem sind vorangekündigte Veranstaltungen mit monatelanger Vorbereitungszeit kein wirklicher Vergleich
Hier ist mir vor ein paar Wochen ein neuer Alarmplan eines Kreises auf den Tisch kommen.
Übungen dazu ? keine, 5 Minuten Einweisung fertig, Aufbau ohne Probleme nach neuem Konzept.
Einsatzerfahrung der Beteiligten:
diverse Einsätze im eigenen Bereich,
WJT (BHP) und WM- incl. der Übungen ÜMANV ect.
Geschrieben von Ulrich CimolinoUnd auch aus NRW sind mir mehrere tolle Planungen bekannt, die in der Praxis (ausser vielleicht bei vorangekündigten Übungen) kaum funktionieren dürften.
erzähl mal ,-)
Geschrieben von Ulrich CimolinoZu den Planungen bzw. Vorstellungen zur Dekon-V gerade unter Deinen MANV-Vorstellungen vgl. die (auch DEINE) anderen Diskussionen über deren Realitätsnähe.
Och, ich habe da schon vor Jahren in ein Wespennetzt gestochen,
als ich den Bereich ABC/CBRN und Verletzte mal angesprochen habe.
Auf Fragen nach dem 17.3. gestellt reagiert man komischer Weise anders.
Vielleicht versuchen einige hier nur immer alles in schwarz/weiß zu verpacken.
Die Realität kennt auch noch viele Grautöne dazwischen.
mit freundlichen Grüßen
Michael Roleff
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 01.09.2008 23:30 |
 |
Chri7sto7ph 7R., München Rammstein |
| 02.09.2008 08:34 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 02.09.2008 10:17 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 02.09.2008 11:01 |
 |
Klau7s B7., Isernhagen |
| 02.09.2008 11:17 |
 |
Ingo7 z.7, LK Harburg |
| 02.09.2008 11:52 |
 |
Klau7s B7., Isernhagen |
| 02.09.2008 13:10 |
 |
Ingo7 z.7, LK Harburg |
| 02.09.2008 13:45 |
 |
Jago7 H.7, Hannover / z. Zt. Hameln |
| 02.09.2008 15:27 |
 |
Ingo7 z.7, LK Harburg |
| 02.09.2008 18:41 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 02.09.2008 18:46 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 02.09.2008 19:36 |
 |
Ingo7 z.7, LK Harburg |
| 02.09.2008 18:08 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 03.09.2008 06:00 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 03.09.2008 07:17 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 03.09.2008 05:54 |
 |
Flor7ian7 B.7, Völklingen |
| 02.09.2008 18:45 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 02.09.2008 10:50 |
 |
., Westerwald |
| 02.09.2008 11:30 |
 |
Jan 7S., Wallenhorst |
| 02.09.2008 12:57 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 02.09.2008 22:33 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 03.09.2008 07:28 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 03.09.2008 15:21 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 03.09.2008 15:26 |
 |
Mich7ael7 R.7, GL (Köln) |
| 03.09.2008 17:58 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 02.09.2008 12:54 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 02.09.2008 13:15 |
 |
., Westerwald | |