News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaStromerzeuger mit Fehlerstromschutzschalter nachrüsten26 Beiträge
AutorThor8ben8 G.8, Leese <-> OS / Niedersachsen508117
Datum06.09.2008 15:49      MSG-Nr: [ 508117 ]17832 x gelesen

Moin,

Geschrieben von Markus Müllerdas Gerät ist ein Elektra Beckum

Na dann warten wir doch mal bis nächte Woche, was die Firma Metabo dazu noch an Unterlsagen hat...


Geschrieben von Markus Müllerlt. unserem Kreisbrandmeister sollten wir das Gerät aus dem Verkehr ziehen, doch weshalb genau bzw. aus welchem Grund hat er uns nicht gesagt nur, das dieses Gerät nicht mehr zulässig ist und ein "nachrüsten" sich eh nicht mehr rentieren würde

Dazu müsste man die nähere Ausstattung kennen. Du sagtest einmal 1~ + 1x 3~. sind Sicherungsautomaten verbaut (Aufschriften? wieviel polig?)? Oder verlässt man sich drauf, dass nur eine der Steckdosen zeitgleich betrieben wird? Überlastschalter in irgendeiner Form verbaut?

Wenn da schon passende Automaten vorhanden sind und IP 44 erfüllt wird, bleibt eigentlich nur noch die Schutzleiterprüfeinrichtung. Und wer nutzt die a) regelmäßig b) wissend, von wo nach wo er messen muss? Da ließe sich mit passenden Anweisungen IMHO schon ausreichend was stricken.
Habt ihr noch mehr Moppel oder nur diesen einen?

Zun welchem Zweck ist der Moppe für gewöhnlich vorgesehen?


Schöne Grüße,
Thorben



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 02.09.2008 21:32 ., Trevesen / Opf.
 02.09.2008 21:36 jürg7en 7s., Trier
 02.09.2008 21:49 Jürg7en 7H., Herne
 02.09.2008 21:54 ., Trevesen / Opf.
 02.09.2008 22:07 Jürg7en 7M., Weinstadt
 02.09.2008 22:08 ., Trevesen / Opf.
 02.09.2008 22:21 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 02.09.2008 22:34 ., Trevesen / Opf.
 02.09.2008 22:47 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 02.09.2008 22:14 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 02.09.2008 22:21 ., Trevesen / Opf.
 06.09.2008 11:33 Lüde7r P7., Kelkheim
 06.09.2008 14:41 ., Trevesen / Opf.
 06.09.2008 15:49 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 06.09.2008 20:33 ., Trevesen / Opf.
 08.09.2008 13:50 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 08.09.2008 15:32 ., Trevesen / Opf.
 08.09.2008 19:45 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 06.09.2008 20:47 Lüde7r P7., Kelkheim
 02.09.2008 22:09 Stef7fen7 H7., Bad Vilbel
 02.09.2008 22:18 jürg7en 7s., Trier
 03.09.2008 09:04 Udo 7B., Aichhalden
 03.09.2008 09:06 Udo 7B., Aichhalden
 06.09.2008 10:36 ., Trevesen / Opf.
 06.09.2008 11:18 Udo 7B., Aichhalden
 06.09.2008 19:52 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal

0.292


Stromerzeuger mit Fehlerstromschutzschalter nachrüsten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt