Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Flammenschutzhaube bei Brage Europ2000 | 19 Beiträge |
Autor | Hans8i S8., Korntal / Baden-Württemberg | 508157 |
Datum | 06.09.2008 22:00 MSG-Nr: [ 508157 ] | 9872 x gelesen |
Hallo,
Geschrieben von Josef FischerDanke für die Antwort trägst du nur das Hollandtuch oder auch noch eine Flammenschutzhaube(einlagig oder zweilagig oder dreilagig).
Nur Hollandtuch ohne Haube macht keinen Sinn.......vgl Suchfunktion und einschlägige Literatur...
Geschrieben von Josef FischerDen Knubbel fand ich auch ungewohnt
Dafür macht doch das in Verbindung mit dem Koller breite Schultern...oder? ;O)
Und wenn ich so gerade den Regen an mein Fenster Klopfen höre, und mir vorstell, ich wäre nun bei nem TH-Einsatz....dann habe ich das Thema Membrane und Universelle Einsatzjacke verstanden... ;O)
Geschrieben von Josef Fischerdaher kommt meine Frage ich brauche ja als extra Flammenschutzhaube
Ist diese Haube gleich geprüft und zugelassen wie eine nach Din 13911 ?
Habt ihr mal gefragt ob euch der Hersteller das schriftlich geben kann?
Ansonsten würd ich das ding wegmachen, so wie Ringo das beschrieben hat, und meine reguläre Flammschutzhaube weiterbenutzen....ich persönlich halte das ding an der JAcke für ein Verkaufsgimmik....
Grüsse..
HAnsi
zur Vermeidung von Missverständnissen bitte ich die stillen Mitleser, folgendes zu beachten:
Bitte den Inhalt meiner Postings, welche übrigens meine persönliche Meinung darstellen, richtig wiedergeben.
Sollte der Zeilenumbruch beim Ausdrucken nicht stimmen, bitte eine kurze Mail an mich.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 06.09.2008 21:02 |
 |
Jose7f F7., Siebenaich |
| 06.09.2008 21:16 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 06.09.2008 21:33 |
 |
Jose7f F7., Siebenaich |
| 06.09.2008 22:00 |
 |
Hans7i S7., Korntal | |