News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Deutschland ist Klimaopfer | 14 Beiträge | ||
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 508197 | ||
Datum | 07.09.2008 13:52 MSG-Nr: [ 508197 ] | 3479 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Adrian Horbert Geschrieben von Ulrich Cimolino"Lobbyismus und Medienwirksamkeit ist ja ganz nett, aber meint Ihr nicht auch, dass solche Behauptungen angesichts der Ereignisse v.a. in DritteWeltLändern mit zigfach höheren Opferzahlen (z.T. bei EINEM Ereignis) einfach lächerlich sind?" Hallo Uli, hier kann ich Dir nur zustimmen! Die von Dir genannten Länder kenne ich nicht, aber ich habe die endlosen Trockenheiten, gefolgt von gigantischen Überschwemmungen in S.O-Afrika persönlich erlebt. (Mozambik und Malawi), Tote, die in die Tausende gingen. Ertrunken oder verhungert. Harscher und sarkastischer Kommentar in einer Zeitung: "But we`re drought proof!" Leider hatte gerade Malawi geglaubt, es könne die Situation stemmen und lange, viel zu lange gezögert, um internationale Hilfe zu bitten.. Entweder die Maisfelder- Hauptnahrungsquelle - ersoffen in wochenlangem Wasser oder der Shire-River fiel trocken, mit dem Ergebnis, dass das damals einzige Elt-Werk keinen Strom liefen konnte. In der Zeit z.B. hatten wir in der Feuerwehr keine Verbindung nach außen, weil das Telefon nicht ging. Nur eines der tausend Probleme.. Die Hydranten hatten kein Wasser, weil die Pumpen nicht liefen usw usw.. Und dann brachte es ein Engländer fertig, mich anzurufen, wir mögen doch bite kommen, um ihm seinen Swimmingpool aufzufüllen. Hat sich anschließend beim Town-Clerk beschwert und dort das Gleiche, allerdings in etwas höflicher Form gehört, was ich ihm sehr deutlich sagte! Wer das erlebt hat, hilflos davor steht und sich dann unsere Probleme (die uns ja sehr nahe sind, keine Frage) ansieht, der muß schon seelisch stabil sein, um trotzdem mit dem bisschen, was er hat weiter zu machen! Da helfen keine Hinweise auf die hausgemachten Probleme wie das Abholzen der Wäldern, um da draus Holzkohle zu machen. Was sollen sie machen? Die leben heute und die müssen heute kochen.. Ich war verzweifelt, wenn mir ein Kollege kam und mit dunklen und traurigen Augen sagte: "Sir, I'm hungry!" Und er war hungrig, trotz des Segens einer warmen Mahlzeit/Schicht! Falls jetzt jemand sagt: "Was hat das mit der Feuerwehr zu tun?" Das war ein Feuerwehrkollege und das alles passierte mir im Zusammenhang mit der Feuerwehr Gruß Klaus | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|