News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaStromerzeuger mit Fehlerstromschutzschalter nachrüsten26 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen508453
Datum08.09.2008 19:45      MSG-Nr: [ 508453 ]17491 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Markus Müller
unser Generator wird in den Unterlagen als Asynchron beschrieben was auch immer das heißt
Das heißt erst mal, er hat keine zu "wartenden" Kohlebürsten ;-)
So ein Generator ist auch viel leichter auf rel. hohe Schutzgrade (IP) auslegbar (Lüftungsbedingt).
Allerdings gibt es im "Inselbetrieb" (ohne Erregung von außen) und das meinen wir ja i.d.R. einige Besonderheiten solche Maschinchen zu "erregen" (sind (Ehe-)Frauen deshalb auch "asynchron"?;-)).
Technisch erfolgt das durch "Entdämpfung" des Lastkreises mittels kapazitiver Widerstände. Das wiederum hat zur Folge, das bei zu hoher ind. Last (Motoren, Gasentladungslampen!!!) diese verhindert werden kann und der Generator (für den Laien unverständlich) in der Spannung plötzlich einbricht.


mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 02.09.2008 21:32 ., Trevesen / Opf.
 02.09.2008 21:36 jürg7en 7s., Trier
 02.09.2008 21:49 Jürg7en 7H., Herne
 02.09.2008 21:54 ., Trevesen / Opf.
 02.09.2008 22:07 Jürg7en 7M., Weinstadt
 02.09.2008 22:08 ., Trevesen / Opf.
 02.09.2008 22:21 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 02.09.2008 22:34 ., Trevesen / Opf.
 02.09.2008 22:47 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 02.09.2008 22:14 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 02.09.2008 22:21 ., Trevesen / Opf.
 06.09.2008 11:33 Lüde7r P7., Kelkheim
 06.09.2008 14:41 ., Trevesen / Opf.
 06.09.2008 15:49 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 06.09.2008 20:33 ., Trevesen / Opf.
 08.09.2008 13:50 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 08.09.2008 15:32 ., Trevesen / Opf.
 08.09.2008 19:45 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 06.09.2008 20:47 Lüde7r P7., Kelkheim
 02.09.2008 22:09 Stef7fen7 H7., Bad Vilbel
 02.09.2008 22:18 jürg7en 7s., Trier
 03.09.2008 09:04 Udo 7B., Aichhalden
 03.09.2008 09:06 Udo 7B., Aichhalden
 06.09.2008 10:36 ., Trevesen / Opf.
 06.09.2008 11:18 Udo 7B., Aichhalden
 06.09.2008 19:52 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal

0.405


Stromerzeuger mit Fehlerstromschutzschalter nachrüsten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt