News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Staffellöschfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Staffellöschfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Tragkraftspritzenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Staffellöschfahrzeug
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaTSF-W auf 7,5 Tonner114 Beiträge
AutorKim 8S., Hambergen / Niedersachsen509454
Datum15.09.2008 11:13      MSG-Nr: [ 509454 ]72097 x gelesen

Geschrieben von Jakob TheobaldWenn man schon Fahrzeuge beschafft die Ausserhalb der Norm liegen warum gibt man denen denn die "genormten" Namen? Was denkt sich das Ratsmitglied XY, keine Ahnung von der Feuerwehr, wenn er über ein TSF-W entscheiden soll und dann solche Bilder sieht?
Gebt dem Teil den Namen StLF oder KTLF, aber bitte nicht TSF-W. Mein Polo wir auch nicht zum Ferrari nur weil ich ihn rot anmale.


Das Ratsmitglied XY hat auch wenn es die Bilder sieht immer noch keine Ahnung von Feuerwehrs.
Gibt bei uns in der Gemeinde auch so einen Fall. Altes Fzg. ein TSF auf MB D308 oder wie die Dinger heißen, geplant war ein TSF-W und bei der Abnahme in Celle wurde dann der Stempel StLF 10/6 drauf gedrückt. Jeder der dabei gedacht hat, die sagen in Celle das ist ein TSF-W, der kann von Feuerwehrs keine Ahnung haben. Denn ein Fzg. mit eingebauter FP und auf 8,2t Fahrgestell ist mit Sicherheit kein TSF-W mehr. Warum geht keiner auf die Barrikaden? Weil die Ratsmitglieder immer noch keine Ahnung von Feuerwehrs haben. Und bei der Feuerwehr? Die jenigen die nur ein
TSF-W bekommen haben mögen nix sagen und die, die noch ein TSF haben reiben sich schon die Hände. Übrigens Unser LF 10/6 steht auf dem gleichen Fahrgestell wie dieses StLF 10/6.

Ich hab schon Sandsäcke vor der Tür, damit die Tränenflüssigkeit nicht den Flur überschwemmt.

Geschrieben von Jakob TheobaldWarum machen sich denn überhaupt noch irgendwelche Menschen die Arbeit und opfern zum Teil einen erheblichen Teil ihrer Freizeit um irgendwelche Normen zu erstellen wenn jeder Provinzfürst für seinen Bereich völlig neue örtliche Gegebenheiten erfindet und sich Technikdenkmäler setzt?

Vielleicht sollten wir mal ergründen wer den ersten Stein geworfen hat. Wer isses gewesen?


Gruß Kim

Alle meine Beiträge im Forum sind meine persönliche Meinung und haben aber auch sowas von nichts mit der vorherschenden Meinung in meiner Feuerwehr zu tun.
Aber Anschauen könnt ihr sie euch ja mal: www.feuerwehr-hambergen.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.143


TSF-W auf 7,5 Tonner - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt