Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | TSF-W auf 7,5 Tonner | 114 Beiträge |
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 509460 |
Datum | 15.09.2008 11:39 MSG-Nr: [ 509460 ] | 71831 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Geschrieben von Schmidt KimSomit stellst Du eigentlich generell PA im Mannschaftsraum in Frage. Vielleicht nicht generell, aber in die Kosten/Nutzen Betrachtung sollte man es mit einfließen lassen.
Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de
"Es gibt Vermutungen, dass die Feuerwehr eine Tuning-Macke hat, also mit besonders auffälligen Fahrzeugen unterwegs ist. Im Gegensatz zu den coolen Rollerfahrern die blaues Licht als Unterbodenbeleuchtung verwenden, hat die Feuerwehr dies missverstanden und die Lampen auf dem Dach angebaut." (aus www.Stupidedia.de)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|