Rubrik | Rettungsdienst |
zurück
|
Thema | Umgang mit Med.Prod. im RD | 44 Beiträge |
Autor | Manu8el 8S., Westerwald / Rheinland-Pfalz | 510300 |
Datum | 19.09.2008 13:46 MSG-Nr: [ 510300 ] | 10646 x gelesen |
Automatisierte externe Defibrilator (Laiendefibrilator)
Automatisierte externe Defibrilator (Laiendefibrilator)
Geschrieben von Ulrich CimolinoKann m.E. der einzelne Mitarbeiter für sich in Anspruch nehmen, nicht aber der Unternehmer für den Dauerzustand einer Nicht-Unterweisung...
Ja, Zustimmung.
Wenn der AED in der Filiale der Sparkasse hängt, da eine gewisse Anzahl von Mitarbeitern drauf eingewiesen ist ist alles ok.
Falls aber der AED benötigt wird und es ist dummerweise in diesem Fall gerade ausnahmsweise keiner von den Kollegen da der darauf eingewiesen ist?
Dan ist das ein nicht vorherzusehender dummer Einzelfall für den der Unternehmer vermutlich nicht verantwortlich ist.
Manuel
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|