Rubrik | Rettungsdienst |
zurück
|
Thema | Umgang mit Med.Prod. im RD | 44 Beiträge |
Autor | Manu8el 8S., Westerwald / Rheinland-Pfalz | 510302 |
Datum | 19.09.2008 13:49 MSG-Nr: [ 510302 ] | 10743 x gelesen |
Automatisierte externe Defibrilator (Laiendefibrilator)
Automatisierte externe Defibrilator (Laiendefibrilator)
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Geschrieben von Ulrich CimolinoKannst ja mal spasseshalber ausrechnen, was das kostet, wenn Du 1000 Mitarbeiter hast, die ggf. den in der Betriebskantine aufgehängten AED bedienen können sollen...
Ich bin nicht der Ansicht, dass alle Mitarbeiter auf den AED eingewiesen sein müssen (nur weil sie zufällig in der gleichen firma arbeiten).
Es sollte ausreichend sein diese Personen zu schulen die geplant für die Anwendung des AEDs vorgesehen sind.
Das kann in der Betriebskantine das Kantinenpersonal sein, im Hotel das Empfangspersonal, in der FF ein Teil der Angehörigen die "Erste Hilfe" als Spezialgebiet haben.
Manuel
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|