News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaEin paar Fragen zur Brandschutzkleidung8 Beiträge
AutorJoha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt510800
Datum22.09.2008 23:03      MSG-Nr: [ 510800 ]3690 x gelesen

Was muss deine Jacke alles können? Wenn es nur um den Funkenschutz tut es theoretisch eine FW-Baumwolljacke oder ähnliches. Wenn sie dazu auch noch wetterfest sein soll würde ich mal im Bereich Bohrinselbekleidung schauen, wenn Feuerwehrjacken dir zu viel Reflex haben ;-)
Wahlweise kannst du auch deine Jeansjacke anziehen und anstatt des Nackenleders ein Hollandtuch besorgen, also sowas um den Hals zu schützen.


Tag der offenen Tür bei der Ortsfeuerwehr Braunschweig-Innenstadt am 20.09.2008. Nähere Informationen auf der Homepage

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 22.09.2008 12:02 Dani7el 7 R.7, Geilenkirchen
 22.09.2008 14:34 Anto7n S7., Köln
 22.09.2008 14:50 Max 7G., London
 22.09.2008 22:50 Dani7el 7 R.7, Geilenkirchen
 22.09.2008 23:03 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 24.09.2008 23:39 Dani7el 7 R.7, Geilenkirchen
 24.09.2008 23:40 Dani7el 7 R.7, Geilenkirchen
 25.09.2008 09:59 Marc7el 7L., Burgdorf

5.741


Ein paar Fragen zur Brandschutzkleidung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt