News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaDigitalfunk und GpD-Selbsthilfe15 Beiträge
AutorDiet8mar8 R.8, Essen / NRW511181
Datum25.09.2008 09:34      MSG-Nr: [ 511181 ]3442 x gelesen

Geschrieben von Ulrich CimolinoDas ist für mich ggf. ein Gerätetest, aber nicht viel mehr...

Kann man so nennen, zumindest bekommt man hierdurch einen Einblick in die zukünftigen Möglichkeiten. Die Geräte sollen nach Errichtung des öffentlichen Netztes weiter betrieben werden können...
Bis dahin gibt es dann auch Erfahrungswerte, welche Möglichkeiten man unbedingt braucht, und auf welche man besser verzichtet. Interessant ist auch die Erkenntnis, wo man noch ein Netz hat, und wo es Lücken gibt...


Mit freundlichen Grüßen

Dietmar Reimer


*Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum*

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 23.09.2008 22:39 Jose7f M7., Bad Urach
 23.09.2008 22:55 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 23.09.2008 23:06 Jose7f M7., Bad Urach
 23.09.2008 23:48 Diet7mar7 R.7, Essen
 24.09.2008 09:32 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 24.09.2008 21:32 Diet7mar7 R.7, Essen
 24.09.2008 22:15 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 25.09.2008 09:34 Diet7mar7 R.7, Essen
 25.09.2008 09:33 Ingo7 H.7, Vockenhausen
 25.09.2008 09:41 Diet7mar7 R.7, Essen
 25.09.2008 15:35 Diet7mar7 R.7, Essen
 24.09.2008 22:24 Matt7hia7s O7., Waldems
 23.09.2008 22:55 Mich7ael7 B.7, Alzenau-Michelbach
 24.09.2008 21:44 Klau7s B7., Isernhagen
 25.09.2008 09:04 Stef7an 7B., Alpen/Aachen

0.705


Digitalfunk und GpD-Selbsthilfe - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt