News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Stroh-/Heuballenbrand mit Schaum löschen? | 38 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 511302 | ||
Datum | 26.09.2008 09:35 MSG-Nr: [ 511302 ] | 11342 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Ulrich Cimolino Ggf. kann Schaum als Schutzstreifen genutzt werden, allerdings ist dann Essig mit Verfüttern des damit benetzten Strohs/Heu etc. Wir haben beim letzten Schäunenbrand Schaum benutzt um die Sichtbehinderung durch Rauch einzudämmen. Es erlechtert das Arbeiten ungemein, wenn man den Radlader sehen kann der alles rausräumt. Gruß Thomas Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|