News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Zivilschutz-Probealarm in Österreich | 55 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 512552 | ||
Datum | 04.10.2008 12:55 MSG-Nr: [ 512552 ] | 18630 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
hallo, Geschrieben von Hilmar König meines Erachtens konnte Sie das auch vor 20 - 30 Jahren nicht (eigene Erfahrung). Auch wenn das noch u.a. in jedem Telefonbuch stand. stimmt - an die eigene Nase fass ;-) bin damals auch mal Mittwochs beim Hochlaufen der Sirene in Richtung Gerätehaus gespurtet - auf halber Strecke ist mir eingefallen das es die Sirenenprobe für den Zivilschutz ist ... Damals wurde aber schon regelmässig die Werbetrommel gerührt. In den Zeitungen wurde die Proben ( 2x im Jahr?) laut und deutlich angekündigt. Ich glaube deshalb ist heute das Wissen über die möglichen Sirenensignale und das richtige Verhalten noch deutlich geringer verbreitet. MkG Jürgen Mayer Webmaster www.FEUERWEHR.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|