News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaFınanzierung İ-RTW, war Infektionsrettungswagen4 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW512585
Datum04.10.2008 15:24      MSG-Nr: [ 512585 ]2428 x gelesen

Geschrieben von Gerhard Pfeifferist bekannt in welchen Staedten die Infektionsrettungswagen ueber die Kostentraeger des Regelrettungsdienstes und wo direkt über die Kommune (als Sonderleistung/K-Schutz) finanziert werden?

mir ist bisher nur bekannt, dass diese Leistung überall erhebliche Mehraufwendungen mit sich bringt, von denen nur ein Bruchteil wieder rein kommt!

Das betrifft:
- Fahrzeugbeschaffungsaufwand (Planung, Beschaffung)
- Fahrzeugunterhaltung
- Aus- und Fortbildungsaufwand
- Ggf. Desinfektionszusatzaufwand (Ausbildung, Ausrüstung)

Dito übrigens i.d.R. auch für
- S-RTW (unserer könnte übrigens auch mit geringem Zusatzaufwand als I-RTW laufen)
- G-RTW/G-KTW
- Intensiv-Verleger


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 04.10.2008 13:15 Diet7mar7 R.7, Essen Infektionsrettungswagen
 04.10.2008 15:15 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 04.10.2008 15:24 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 04.10.2008 20:27 Lutz7 W.7, Düren
 08.10.2008 21:39 Diet7mar7 R.7, Essen

0.173


Fınanzierung İ-RTW, war Infektionsrettungswagen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt