News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Atemschutzgeräteträger
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaHMK, verschiedene Typen in Fw, war: Schuberth F210 Helmmaskenk5 Beiträge
AutorMark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg512734
Datum05.10.2008 15:05      MSG-Nr: [ 512734 ]1996 x gelesen

Geschrieben von Jann FreeseWarum sollte es bei größeren Einsätzen Probleme geben? Hatten die letzten Jahre mehrere große Einsätze und hatten nie Probleme.

Ich denke Uli meint mit "größere Einsätze" nicht dasselbe wie du. Bei "richtig" großen Einsätzen wirst du immer ein logistisches Problem haben, dass man im Vorfeld maximieren kann indem man möglichst unterschiedliche Systeme parallel laufen lässt.

Es geht darum viele AGT im Erstschlag auszurüsten und die Gerätschaften (vor Ort?) wieder einsatzklar zu bekommen um nachrückende Kräfte auszurüsten.

Gruß, Markus


Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer
(Antoine de Saint-Exupery)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 05.10.2008 13:47 Jann7 F.7, Leer - Bingum Schuberth F210 Helmmaskenkombination
 05.10.2008 13:59 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 05.10.2008 14:48 Jann7 F.7, Leer - Bingum
 05.10.2008 15:05 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 05.10.2008 15:16 Jann7 F.7, Leer - Bingum
 05.10.2008 22:21 Ulri7ch 7C., Düsseldorf

0.275


HMK, verschiedene Typen in Fw, war: Schuberth F210 Helmmaskenk - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt